Mitmachen und gewinnen: Heinrichsthaler hat erneut den Heinrichsthaler Käsebrötchen-Award ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb will der Käsehersteller aus Radeberg die Vielfalt bei den Snackangeboten in Bäckereien, Fleischereien und gastronomischen Betrieben fördern. Die Kunden schätzen dort auch bei Snacks die genussvolle Abwechslung – immer nur einfach Gouda auf’s Brötchen ist vielen zu langweilig.
Mit diesem Wettbewerb will das Unternehmen die Kreativität und Vielfalt bei belegten und gebackenen Käsebrötchen fördern und zu neuer Gebäckkreationen inspirieren. Im letzten Jahr gewannen die Auszeichnung die Annaberger Backware und das Restaurant Oliveto.
Auf den Sieger wartet als Award eine gravierte Trophäe, eine Urkunde und eine Preisgeld von 1000 €. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten neben Trophäe und Urkunde einen Warenkorb mit Käse.
Mitmachen können alle Bäckereien, Fleischereien und Unternehmen aus Gastronomie sowie Catering. Was ist zu tun? Einfach ein, zwei oder drei eigene belegte oder gebackene Käsebrötchen-Kreationen fotografieren. Dann Fotos mit kurzer Rezeptanleitung und Einsenderangaben senden an: kaesebroetchen@heinrichsthaler.de oder per Post an Heinrichsthaler Milchwerke GmbH, Kennwort Käsebrötchen-Award, Großröhrsdofer Str. 15, 01454 Radeberg. Den Gewinner ermittelt unter alle Einsendung eine Fachjury.
Einsendeschluss ist der 30. April 2015.