Kaffeespezialitäten kommen auch in die GV

Hamburg. Die Situation ist nicht berauschend. Der traditionelle Kaffemarkt in Deutschland schrumpft, und gerade junge Leute halten sich beim Griff zur Kaffeetasse zurück. Doch Rettung ist in Sicht, die Märkte in den USA und Großbritannien zeigen es. Ketten wie Starbruks, Seatle Coffee Comp. zelebrieren in “Coffee Shops” eine neue Kaffeekultur.

Der Tchibo-Konzern paßt sich diesem Trend und den Kunden an: Gastronomie-Qualität gibt es jetzt auch über den Großhandel. Mit einem direkten Weg will der gemeinsame Café Service von Tchibo und EDUSCHO eine optimale Versorgung für Gastronomie, Großverbraucher und das Segment Arbeitsplatz in Deutschland durch den Zusammenschluß der Außerhaus-Servicebereiche von Tchibo und EDUSCHO erreichen. Das neue Konzept heißt, “Full Service aus einer Hand”.

Von der Premiumline über die Businessline und die Designline bis hin zur Designline Tower, von feinsten Kaffees über Schokogetränke und Tees auf Knopfdruck reicht das breite Spektrum für frische Genuß-Lieferungen. Dabei setz man auf einen individuellen Marketing-Service, nach der Formel “1+1= 3!”

Speziell für den GV wurde eine EDUSCHO Gastronomie-Qualität kreiert. Daneben gibt es ein Ideen- und Schulungspaket, welches als Baukastensystem angelegt ist, dazu gehören Event-Ideen sowie ein Rezept-Service.

Das neue Sortiment gibt es in drei Sorten und ist in 500g Tüten abgepackt, dabei werden 10 Prozent mehr Tassen als aus normaler Haushaltsware erzielt.

Die Sieger des EDUSCHO-Kaffeespezialitäten Wettbewerb 1989/99 wurden anläßlich der INTERNORGA in Hamburg ausgezeichnet. Unter dem Motto “Wie genießt Europa”, wurden zum dritten Mal, aus mehr als 100 Einsendungen, die drei Sieger ermittelt.

Mit der “Glut des Südens” auf Platz 1 überraschte eine Idee aus den neuen Bundesländern. In Plau am See, in der Café-Bistro-Bar entwickelten Barbara und Hermann Zastro dieses feurige Getränk und erlangten damit den ersten Platz. Auf Platz 2 folgte “Schoko-Kuß auf weißer Wolke”, aus dem Internet-Café Elefant in Dortmund und auf Platz 3 “Mary`s French Coffee” aus der Schwab Backstube in Lörrach. Die Sieger wurden in Euro belohnt.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....