Kartoffeln ohne Schale richtig in Schale

Unterstützt von der CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH und dem Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft haben sechs Schälkartoffelbetriebe und der Sächsische Qualitätskartoffelverband dafür gesorgt, dass tolle Knollen aus Sachsen nun so richtig in Schale geworfen auf den Markt kommen – auch wenn sie eigentlich geschält daherkommen. Die Abnehmer der neuen geschälten Speisekartoffeln kommen aus dem Großverbraucherbereich wie Gastronomie-Betriebe, Hotels, Kantinen, Institutionen und Caterer.
“Jeder Koch findet bei Pellegrien die Kartoffel, die er für ein geschmackvolles Essen nach seinem Rezept benötigt”, bekräftigt Arnulf Kern, Vorsitzender des Sächsischen Qualitätskartoffelverbandes. “Wir sichern jedem Kunden zu, seine Wünsche und Erwartungen hinsichtlich Sorte, Kochtyp, Konsistenz, Geschmack und Farbe zu erfüllen”.

Das Projekt wurde im Rahmen des CMA-Beratungsprogramms “Zentral-Regionale Kooperationsprojekte zur Absatzförderung” durch das Sächsische Ministerium für Landwirtschaft und die CMA inhaltlich begleitet und finanziell unterstützt. Das Ziel: Weg vom Wettbewerb untereinander hin zur gemeinsamen aktiven Marktbearbeitung, weg vom einzigen Verkaufsargument Preis hin zu einer neuen Marktpositionierung. Die im Juli 2002 zu diesem Zweck gegründete Marktgemeinschaft “Pellegrien – geschälte Speisekartoffeln aus Sachsen” hat sich zu einheitlichen hochwertigen Standards hinsichtlich Qualität, Größe und Schnittformen verbindlich verpflichtet. Die gemeinsame Premiummarke Pellegrien war geboren. Für alle Pellegrien-Kartoffeln gelten strenge Vorgaben hinsichtlich einer herausragenden Qualität mit zugesicherten hochwertigen inneren und äußeren Eigenschaften. Diese Premiumqualität wird garantiert durch ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 und DIN EN ISO 14001, das über alle Produktions- und Vermarktungsstufen hinweg greift: Von der Sorten- und Pflanzengutwahl, Anbau und Bestandsführung, über die Ernte, Lagerung,Aufbereitung und Verarbeitung bis hin zur Vermarktung und dem Service am Kunden.

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....