Katalog „Präzisionsmesstechnik 2015/16“

Der neue Katalog „Präzisionsmesstechnik“ 2015/2016 von Dostmann electronic gibt auf 128 Seiten einen umfassenden Überblick über die Produktpalette in diesem Bereich sowie die Einsatzbereiche der Geräte. Unter den Stichworten Kalibrierung, Handmessgeräte, Tischgeräte, Infrarot-Thermometer, Feuchte-Messgeräte, Datenlogger sowie Messgeräte für Druck, Strömung, CO2, Schall, Licht, pH und Kurzzeitmesser sind die Präzisionsgeräte aufgelistet, die das Unternehmen in diesen Bereichen anbietet. Das Angebot wird durch Kalibrierservice, Software und Zubehör abgerundet. Das Inhaltsverzeichnis listet die Produkte detalliert nach Messeigenschaften sortiert auf und hilft dem Leser, schnell das passende Messgerät zu finden. Informationen wie Messbereich, Funktionen und Preis findet man auf einen Blick farbig hinterlegt am Seitenrand. Jedes Instrument wird ausführlich mit Abbildung, Produktinformationen und technischem Datenblatt präsentiert. Der Aufbau der Katalogseiten ist übersichtlich gestaltet, sodass die Kenndaten und Einsatzbereiche der Geräte für den künftigen Nutzer leicht miteinander vergleichbar sind. Als Neuheiten der Temperaturmessung sind z. B. die robusten Einstech- bzw. Gefriereindrehthermometer GT1/GT2 in praktischer T-Form darin zu finden.

 

Unter der Rubrik „Anwendungsgebiete“ findet der Leser Informationen, für welche Applikationen das Gerät eingesetzt werden kann (z. B. „Qualitätsüberwachung im Labor, bei der Produktion oder im Lager“). Die wichtigen technischen Eigenschaften wie „manuelle oder automatische Temperaturkompensation“ des Gerätes finden sich unter den „Produktmerkmalen“, während die „Technische Daten“-Rubrik exakte Informationen über Genauigkeit, Auflösung, Arbeitstemperatur, etc. in vergleichbaren Zahlenwerten darstellt. Alle Geräte sind einzeln auf einem farbigen Produktfoto abgebildet. Dabei sind auch Details wie Display und Tastatur gut erkennbar. Den Katalog gibt es auch digital als pdf-Dokument unter: www.dostmann-electronic.de

 

Foto: Dostmann electronic GmbH

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...