Die drei Absolventen der Jahrgangsstufe 12 an der Adalbert-Raps-Schule, die sich besonders ins Zeug gelegt und ihr Fachabitur am besten abgeschlossen haben, erhalten 1.500, 1.000 bzw. 750 Euro für ihre Leistungen.
Den ersten Preis übergab Raps-Personalleiter Andreas Happel an Katrin Pfaff (BOS). Sie absolvierte bereits die Siegmund-Loewe-Realschule in Kronach mit sehr gutem Erfolg. Die anschließende Ausbildung zur Industriekauffrau schloss sie ebenfalls mit ausgezeichneten Leistungen ab. Und nun ist sie Schulbeste mit einem Abiturschnitt von 1,40.
Daniel Bergmann aus Wonsees, ebenfalls ein BOS-Schüler, schaffte eine Durchschnittsnote von 1,44. Er möchte nun ein weiteres Jahr an der Adalbert-Raps-Schule bleiben und die fachgebundene Hochschulreife ablegen. Danach strebt er ein Chemiestudium an. Der gelernte Industriemechaniker Daniel Heim (BOS) gehörte mit einem Notenschnitt von 1,55 ebenfalls zu den drei Schulbesten.
1976 durch Nachlassverfügung des Apothekers und visionären Industriellen Adalbert Raps gegründet, setzt sich die Stiftung seit fast 40 Jahren für soziale und gemeinnützige Projekte sowie für Forschungsleistungen in der Lebensmittelbranche ein.