KGS Catering Österreich

Zürich. Der Newcomer KGS Catering GmbH führt in Österreich nach rund einjähriger Geschäftstätigkeit bereits 8 Betriebe und beliefert 2 weitere Firmen. Damit hat die Tochter des Schweizer Branchenleaders SV-Service AG die in sie gesetzten Erwartungen bereits übertroffen.

Seit März 1999 zählt das dynamische Unternehmen auch die Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien zu seinen Kunden. Der Caterer übernahm die DRBB (Diana Restaurants und Betriebsküchen Betriebs GmbH) zu 75%. Fast gleichzeitig konnte der Vertrag mit Alcatel Austria, Wien, etwas später mit der Agro-melanin Linz, einer Tochter der OMV Gruppe (Österreichische Mineralölverwaltung, ehemals ÖMV) unterzeichnet werden.

Die im Dezember 1997 gegründete KGS Catering GmbH Österreich ist unter Geschäftsführer Patrick Chuffart sehr gut gestartet. Die Unternehmensmaxime «Qualität, Kundenzufriedenheit, soziales Engagement und Umweltverantwortung» in Verbindung mit dem Know-how und der Erfahrung der SV-Service AG und der KGS GmbH Deutschland stiessen auf Anhieb auf grosse Akzeptanz im Markt.

Das laufende Jahr begann das Powerteam der KGS Catering mit einem Paukenschlag. Die Ausschreibung der 4 Verpflegungsstätten der Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien, an der sich namhafte internationale Mitbewerber beteiligten, konnte das junge Unternehmen für sich entscheiden und übernahm 75% der Geschäftsanteile der DRBB, einer bis danhin 100% Tochter der Diana Zentrum Realitäten. Zur Mitarbeitergastronomie gehören vier Betriebe in Wien:

Seit 1. April sorgt eine 70köpfige Crew, die bereits für die Raiffeisenbank tätig war, für das leibliche Wohl von rund 2500 Gästen – mit Front Cooking, Aktionswochen und stimmungsvollem Ambiente.

Mit Alcatel Austria, der österreichischen Tochter des im Bereich Telekommunikation weltweit führenden französischen Konzerns Alcatel, hat die KGS Catering ein internationales Topunternehmen der österreichischen Industrie von ihrer Qualität und Kompetenz überzeugt. Die KGS übernahm die Betriebsküche an der Wiener Scheydgasse am 1. März 1999. Ein 17köpfiges Team bekocht täglich die rund 1000 Mitarbeitenden der Alcatel. Küche und Gastraum werden in den nächsten Monaten modernisiert und benutzerfreundlicher gestaltet.

Bereits seit dem 1. August 1998 führt die KGS Catering im österreichischen Steyr die Betriebsküche für die 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steyr Antriebswerke. Von dieser Küche werden derzeit ebenso die 2300 Beschäftigten der Steyr Nutzfahrzeuge wie auch die 200 der Steyr Mannlicher bedient. Um die Anforderungen und Wünsche der Gäste noch besser zu erfüllen, wurde bei Steyr Nutzfahrzeuge eine neue Betriebsküche gebaut. Seit der Fertigstellung Mitte April 1999 präsentiert sich diese auf dem neuesten Stand der Technik.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...