Klinik- und Heimküche: Wir kochen gut!

Unter dem Motto „Gesunde Frische mit Genuss“ haben alle Teilnehmer die Vorurteile des häufig negativ geschilderten Bildes von der Verpflegungssituation in Krankenhäusern und Altenheimen überzeugend entkräftet.
„Mit dem Ideenwettbewerb haben wir das Ziel verfolgt, die Verpflegungssituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen näher zu beleuchten und in diesem bedeutenden Absatzmarkt positive Akzente für den Einsatz heimischer Agrarprodukte zu setzen“, betont Klaus Harting, Leiter des Referates Großverbraucher der CMA.

Steigender Kostendruck, zunehmende Outsourcing-Tendenzen und ein verstärkter Qualitätsanspruch von Patienten und Heimbewohnern kennzeichnen die Situation im Gesundheits- und Sozialcatering. Dass es trotz dieser schwierigen Lage gelingen kann, eine abwechslungsreiche, schmackhafte und gesunde Verpflegung zu sichern, zeigten alle Teilnehmer des Wettbewerbes. Gefordert waren eine ideenreiche Speisenplanung für sieben Tage einschließlich Rezepturen, Zubereitungsanleitungen, Nährwertangaben und einer praktikablen Preiskalkulation. Ihr Marketinggeschick mussten die Teilnehmer anhand von erfolgreich durchgeführten Aktionswochen und ansprechenden Werbemitteln unter Beweis stellen.

„Wir als Verband der Küchenleiter sind stolz darauf, überzeugt sagen zu können: In den Krankenhaus- und Altenheimküchen wird nicht selten vorbildlich gekocht“, bekräftigte Horst Baltes, Ehrenpräsident des VKK bei der Preisverleihung. Das Motto des Wettbewerbes „Gesunde Frische mit Genuss“ verdeutlichte, dass die Aspekte Frische und Genuss mit regionalen Produkten gut umzusetzen sind. Und damit verbinden sich die Interessen der CMA und des VKK: Profilierung und Aufwertung der Krankenhaus- und Heimküche mit einem vielfältigen, schmackhaften und gesunden Speiseangebot mit Zutaten aus deutschen Landen.

Die Preisträger des Ideen- und Marketingwettbewerbes 2003 von CMA und VKK sind:

1. Preisträger
Ulrich Maria Werner und sein Küchenteam,
Caritasaltenzentrum St. Josefshaus, Elz

2. Preisträger
Karl Nafz und sein Küchenteam,
Universitätsklinikum Tübingen

3. Preisträger
Rüdiger Jäck und sein Küchenteam,
Klinik am Regenbogen, Nittenau

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....