Kollagenhüllen in Deutschland gefragt

Der Markt für Kollagenhüllen in Deutschland boomt. Devro, der Hersteller von innovativen Wursthüllen aus Kollagen, verzeichnet hierzulande ein starkes Wachstum. So stieg der Absatz der Hüllen in 2014 um 40 %, der Umsatz wuchs bei konstanter Währung um 45 %.

Kollagen nimmt mittlerweile schätzungweise fast 25 % des deutschen Marktes für essbare Hüllen ein. Und auch die Prognosen sind positiv: Da das Absatzvolumen weiterhin wächst und die Nachfrage in Deutschland hoch bleibt, erwartet Devro bis Ende 2017 hier ein jährliches Wachstum im zweistelligen Bereich

Lange Zeit kam in der Wurstindustrie ausschließlich Schwein- und Schafdarm bei der Wurstproduktion zum Einsatz. Mit seiner Innovationskraft hat Devro kontinuierlich daran gearbeitet, die Kollagenhüllen für Hersteller, Händler und Konsumenten attraktiver zu gestalten. Ein Lieferengpass bei Naturdärmen vor einigen Jahren führte dazu, dass der Markt sich für Kollagen öffnete. Devro nutzte diese Gelegenheit, um seine Marktposition zu stärken.

 
Die Vorteile von Kollagenhüllen (laut Unternehmen)

– Lebensmittel- und Markensicherheit: Kollagen ist mit Devros Systemen bis zum Herkunftsbetrieb rückverfolgbar

– Ständige Verfügbarkeit der Kollagendärme: Keine Lieferengpässe wie bei Schafdarm

– Effektivere Herstellung der Produkte: Kürzere Produktionszeiten bei gleichzeitiger Kostenersparnis für die Produzenten

– Gleichbleibende Qualität: Konsistent in Aussehen, Größe, Farbe und „Knack“, geringere Reklamationen von Kundenseite

– Wachsende Einsicht bei Produzenten und Verbrauchern: Kollagen ist ein sauberer, sicherer, kontrollierter und natürlicher
Rohstoff

www.devro.com

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...