Kombimesse für die Free From-Branche

Vom 4. bis 5. Juni 2015 trifft sich die Branche der Free From-Lebensmittel im Rahmen der „Free From Food“ (FFF) und „Free From Food Ingredients“, auf dem Messegelände in Barcelona. Die Messe findet zum dritten Mal statt. Neue Kontakte knüpfen, Kunden gewinnen und Inspiration finden – das sind die Kernziele, die deutsche Vertreter auf der Kombimesse „Free From Food“ (FFF) und „Free From Food Ingredients“ (FFFI) mit ihrem Messeauftritt verfolgen. Der Free From Food-Markt boomt seit Jahren. Das zeigt sich auch in der wachsenden Ausstellerzahl. Auch deutsche Unternehmen, wie Fauser Vitaquell, das Lebensmittel für gesundheits- und ernährungsbewusste Menschen herstellt, stellen sich auf die veränderten Ernährungsgewohnheiten und -bedürfnisse der Verbraucher ein und nutzen die Free From-Kombimesse, um ihr Geschäft weiter anzukurbeln. Zahlen geben den Unternehmen recht: Das Meinungsforschungsinstitut Mintel geht etwa in Großbritannien davon aus, dass sich der Free From-Markt bis 2019 um 50 % vergrößern wird. In Deutschland ist von ähnlichen Werten auszugehen.

Neben den Kontakten bei der Ausstellung bietet das begleitende Konferenzprogramm Raum, sich mit Experten der Branche auszutauschen. Roundtable-Gespräche, Panel-Diskussionen und interessante Vorträge tragen dazu bei, ins Gespräch zu kommen. 155 Aussteller aus 21 Ländern und rund 1.800 Besucher werden auf der diesjährigen FFF erwartet. 2013 startete die Messe mit 118 Ausstellern aus 15 Ländern. Zielgruppen sind Entscheidungsträger und Einkäufer aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dem Reformhaus- und Naturkostbereich, der Gastronomie, dem Außer-Haus-Markt, Lebensmitteltechniker, Verantwortliche in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen und die entsprechenden Einkaufsleiter. www.freefromfoodexpo.com

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...