Kostendruck in der Großküche

Ein weiterer Fakt, der den Verkauf von hochwertigen Markensuppen im Cateringbereich begünstigen wird, ist der voranschreitende Prozeß der Dequalifzierung in den Großküchen. Mit dem Ziel, die Kosteneffektivität zu erhöhen werden deshalb zunehmend qualitativ hochwertige Produkte eingekauft, um dem Chefkoch Zeit zu lassen für die Arbeiten, die tatsächlich nur er erledigen kann. Frische Suppen werden den Caterern in 4 mal 2 Literpackungen, ausreichend für 10 Portionen, geliefert. Sie sind leicht zu lagern und haben eine Haltbarkeitsdauer von 18 Tagen.

Aus London für GV-net: Kathrin Singer

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...