Kostendruck in der Großküche

Ein weiterer Fakt, der den Verkauf von hochwertigen Markensuppen im Cateringbereich begünstigen wird, ist der voranschreitende Prozeß der Dequalifzierung in den Großküchen. Mit dem Ziel, die Kosteneffektivität zu erhöhen werden deshalb zunehmend qualitativ hochwertige Produkte eingekauft, um dem Chefkoch Zeit zu lassen für die Arbeiten, die tatsächlich nur er erledigen kann. Frische Suppen werden den Caterern in 4 mal 2 Literpackungen, ausreichend für 10 Portionen, geliefert. Sie sind leicht zu lagern und haben eine Haltbarkeitsdauer von 18 Tagen.

Aus London für GV-net: Kathrin Singer

Meist gelesene Artikel

News
Genuss trifft Handwerk
News
Franken auf der Grünen Woche
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....