Kreditkarten: Mit dem DEHOGA mehr und schneller Geld

Die genauen Konditionen sind bei den Landesverbänden des DEHOGA zu erfragen. Verbandsmitglieder profitieren aber nicht
nur von den Gebührensenkungen, sie kommen zukünftig auch noch schneller an ihr Geld. Statt wie bisher zwei Wochen auf die per Kreditkarten abgerechneten Beträge zu warten, erstattet Lufthansa AirPlus die Einnahmen zukünftig innerhalb von nur sieben Tagen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hat der DEHOGA somit ein weiteres effektives Mittel für die teilnehmenden Hoteliers und Gastronomen gefunden, bares Geld zu sparen und Kosten zu senken“, so Christian Ehlers, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA.

Wie alle anderen Kreditkartenorganisationen wird allerdings auch Lufthansa AirPlus ab sofort den teilnehmenden Unternehmen umsatzunabhängige Gebühren berechnen. Sie belaufen sich auf
monatlich 7,50 Euro je Vertrag. Doch auch hier hat der DEHOGA für seine Unternehmen erfolgreich verhandelt: „Sobald ein Betrieb mehr als 12.000 Euro Umsatz je Vertragsnummer abrechnet, wird die Gebühr auf Anfrage erstattet und sodann auch nie wieder fällig“, freut sich Ehlers über die günstigen Bedingungen.

Selbstverständlich brauchen alle bisherigen Rahmenvertragsteilnehmer keine neuen Anträge zu stellen, um in den Genuss der neuen, niedrigeren Gebühren kommen", erläutert Ehlers weiter. „Jeder einzelne Betrieb wird unverzüglich von unserem Vertragspartner informiert, der dann automatisch die aktuellen Provisionen anpasst und abwickelt."
Alle in den Landesverbänden des DEHOGA organisierten Gaststätten
und Hotels können von diesen exklusiven Konditionen bei elektronischer Kartenzahlung der Gäste profitieren. Beauftragungsbögen und somit die
„Lizenz zum Kosten Senken“ erhalten DEHOGA-Mitglieder bei ihren Landesverbänden.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...