Zukunft

Laden der Zukunft: Jetzt bewerben!

In einer gemeinsamen Initiative suchen FH Fleischer-Handwerk und die Aichinger-Gruppe Interessenten für einen Laden der Zukunft. Dabei winken Planungsleistungen im Wert von 7.500 Euro. Einsendeschluss ist der 29. Juli 2022.

Authentische Bühne schaffen

ZukunftLadenbau ist eine Symbiose aus funktionalen Anforderungen und Emotionen, die die Sinne des Menschen anregen. Der Laden ist ein persönliches Statement. Shop-Design, vor allem im Fleischerhandwerk, schafft eine authentische Bühne für handwerkliches Können und Produkte. Der Laden muss aber auch Aufenthaltsqualität bieten. Denn noch immer gilt: Bei einem Kunden, der sich wohlfühlt, steigt zum einen die Verweildauer und zum anderen die Kauflaune. Handwerksunternehmen berichten, dass der Umsatz danach um mindestens 20 % steigt – nicht nur unmittelbar nach dem Umbau.

Ladenbau mit Anspruch gestaltet nicht nur Räume und präsentiert Waren, sondern findet zukunftsorientierte Lösungen, um auf Personalmangel im Verkauf, steigende Energiekosten und ein geändertes Konsumentenverhalten zu reagieren. Flexibel, energieeffizient und digital sind die Lösungen auf die Zukunftsherausforderungen. Läden werden oft 20, 30 Jahre mit der gleichen Einrichtung und Ausstattung betrieben. „Energieeffizient, digital, flexibel und nachhaltig sind die Lösungen auf die Zukunftsfragen“, betont Sebastian Holzberger, Leiter Marketing bei Aichinger.

Gemeinsame Aktion

ZukunftDoch wie wird der Laden der Zukunft aussehen, wie wird er funktionieren, was muss er können? Diese Fragestellungen wollen die Redaktion von FH Fleischer-Handwerk in einer Initiative mit der Aichinger-Gruppe mit den Lesern beantworten. Shop-Designer von Aichinger, Spezialisten für den Bau von Vorbereitungsräumen von birkenstahl, die Digitalisierungssezialisten von Shop-IQ und die Lichtspezialisten von we-shoplight gestalten mit einem Unternehmen aus dem Fleischer- bzw. Metzgerhandwerk den Laden der Zukunft.

Sie wollen neu bauen, umbauen oder Ihr Konzept ändern? Bewerben Sie sich mit einer kurzen Beschreibung ihres Unternehmens, ihrer Idee und ihrer unternehmerischen Zielsetzung bis zum 29. Juli 2022 bei der Chefredaktion Marco Theimer, m.theimer@blmedien.de.

Die Redaktion wählt mit den Experten der Aichinger-Gruppe eine Bewerbung aus. Gemeinsam mit dem Bewerber werden ein Erstentwurf sowie ein detaillierter Design- und Planungsentwurf gefertigt – ohne Berechnung. Die Leistungen entsprechen einem Aufwand von etwa 7.500 Euro. Die Planungs- und Umsetzungsphase wird von FH Fleischer-Handwerk redaktionell begleitet.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....