Lebensmitteltechnologie und Produktmanagement

Fachkräfte der Lebensmittel-, Ingredients- und Verpackungsindustrie können in einem dreijährigen Studiengang einen Bachelor of Business Administration erwerben. Das duale Studium mit Schwerpunkt Lebensmitteltechnologie und Produktmanagement wird ab April 2015 am KIN-Lebensmittelinstitut in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy durchgeführt. Für eine Anmeldung ist das Abitur nicht zwingend erforderlich.

 

Das Grundstudium des Bachelorstudiengangs für Fachkräfte der Lebensmittel-, Ingredients- und Verpackungsindustrie besteht aus betriebswirtschaftlichen Modulen mit engem Bezug zur Lebensmittelindustrie. Im Aufbaustudium stehen Innovations- und Produktmanagment sowie Lebensmittel- und Verpackungstechnologie im Mittelpunkt.

 

Die ersten beiden Jahre des Studiums umfassen 19 Präsenzphasen von jeweils zwei bis drei Tagen. Hier werden die Studierenden von industrieerfahrenen Dozenten in den Schulungsräumen des KIN-Lebensmittelinstituts in Neumünster und an der Steinbeis-Hochschule in Berlin unterrichtet. Im dritten Jahr verfassen die Studierenden ihre Bachelorarbeit, unternehmen eine Studienreise ins Ausland und stellen sich der Abschlussprüfung. Wichtiger Bestandteil des Studiums ist außerdem die praxisnahe Projektbearbeitung im Unternehmen. Eine Kostenübernahme oder Studienförderung durch den Arbeitgeber oder öffentliche Stellen ist möglich.

 

Weitere Informationen unter www.kin.de.

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....