Am 8. März 2016 informiert das Fachzentrum Lebensmittel der DLG über die Auswirkungen der neuen Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse. Das DLG-Forum findet im Anschluss an die Int. DLG-Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst in Bad Salzuflen statt. Welche Änderungen bringen die neu veröffentlichten Leitsätze für Fleisch und Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuchs? Einen Überblick über die wesentlichen Änderungen der neuen Leitsätze gibt Dr. Detlef Horn vom Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper in Krefeld. Er berichtet unter anderem über die Neuerungen zu Spitzenqualitäten und zu Hackfleisch sowie über die Integration der Fleisch-Verordnung in die Leitsätze. Dr. Andreas Kneißler und Carolina Jung, Labor Kneißler in Burglengenfeld, informieren über Rework, das nun bei Brühwürsten der Spitzenqualitäten erlaubt ist sowie über Neuregelungen bei der Tierartkennzeichnung. Dr. Wolfgang Lutz, Deutscher Fleischerverband in Frankfurt am Main, fasst die zahlreichen Neuerungen bei Kochschinken zusammen – vom Metzgerschinken bis zum Formfleisch. Das komplette Programm mit Anmeldemöglichkeit ist abrufbar unter: www.DLG.org
Foto: Theimer