Like zieht Erfolgsbilanz für 2024
Die pflanzliche Food-Marke Like (ehemals LikeMeat), Erfolgsmarke der Livekindly Collective, Düsseldorf, hat sich im Jahr 2024 sehr erfolgreich im Markt für Fleischalternativen behauptet. Der Januar 2025 brachte gar den erfolgreichsten Produktionsmonat in der Unternehmensgeschichte.
Dies zeige sich auch in den Gesamtmarktzahlen: Like habe im Januar 2025 erstmals wieder um 6 % im Umsatz zugelegt, während der Gesamtmarkt der Kategorie um 1% zurückgegangen sei (Quelle: NIQ RSM, Januar bis KW 04 2025, Fleischersatz gekühlt, LEH gesamt). Anja Grunefeld, Head of Europe, Like Livekindly: „Wir wachsen deutlich stärker als die Kategorie und gehören damit zum Haupttreiber der Kategorie. Wir sind Pioniere im Bereich der pflanzlichen Proteine. Vor allem unsere letzten Innovationen, die Like ProteinBites als ganz neuartige High-Protein Produkte, jedoch auch unseren neuen asiatischen Produkte Like Saté und Like Thai Chicken, haben das Potenzial, den Markt weiter anzutreiben.“
Insgesamt hab Like 2024 ihre Position als Nr. 2-Marke im Gesamtmarkt für Fleischersatz im LEH sehr erfolgreich mit einem Marktanteil von 7,6 % (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH gesamt, ohne Eigenmarke, Fleischersatz gekühlt) verteidigt. Ihre Position als Marktführer Marke im Segment Chunks im deutschen Lebensmitteleinzelhandel hat sich auf 51 % Marktanteil erhöht (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH gesamt, Fleischersatz gekühlt, Geschnetzeltes).
Markt für Fleischalternativen
Der Markt für Fleischalternativen habe sich im Jahr 2024 deutlich dynamischer als im Vorjahr gezeigt. Besonders im Segment der klassischen Fleischalternativen lasse sich ein Wachstum von beeindruckenden 5 % im Umsatz verzeichnen (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH gesamt). Diese positive Entwicklung unterstreiche das zunehmende Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Optionen und die starke Marktbewegung in diesem Bereich.
Like behaupt sich
Hier ein Überblick über die Entwicklung der Umsatz- und Absatzmarktanteile von Like im Vergleich zum Markt:
• Umsatz: Im klassischen LEH (ohne Discount) wächst Like um 9 % im Umsatz, während der Markt um 4 % zulegt (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH o. Discount, Fleischersatz gekühlt). Damit übertrifft Like den Marktdurchschnitt.
• Absatz: Auch beim Absatz liegt Like über dem Marktdurchschnitt: Der Absatz steigt um 7 %, während der klassische LEH ein Wachstum von 4 % verzeichnet (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH o. Discount, Fleischersatz gekühlt). Dies unterstreiche die starke Performance und die zunehmende Beliebtheit der Produkte bei den Konsumenten.
• Nr. 2-Marke gesamt: Trotz des zunehmenden Wettbewerbs behauptet sich Like weiterhin erfolgreich als Nummer 2 Marke am Markt (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH gesamt, ohne Eigenmarke, Fleischersatz gekühlt). Das zeige, dass die Marke bei den Verbrauchern gut ankommt und sich nachhaltig etabliert hat.
• Marktführer bei Chunks: Besonders hervorzuheben ist die Marktführerschaft von Like im Segment pflanzliches Geschnetzeltes (Chunks). Mit einem 51-%-Marktanteil (Quelle: NIQ RSM, FY 2024 vs. VJ, LEH gesamt, Fleischersatz gekühlt, Geschnetzeltes) setze sich das Unternehmen deutlich von anderen Wettbewerbern ab und bestätige seine Position als innovativer und relevanter Anbieter in diesem Bereich.
Anja Grunefeld: Erfolgreiche Strategie
Diese positiven Entwicklungen verdeutlichten, dass Like durch gezielte Produktinnovationen und eine starke Markenpräsenz seine Marktposition kontinuierlich ausbauen und festigen könne. Zusätzlich sei man die einzige Marke, die in den vergangenen drei Jahren eine zweistellige Steigerung der Markenbekanntheit um 10 % verzeichnen habe können (Quelle: GfK – Brand Equitiy Deep Dive Juli 2024).
Anja Grunefeld: „Diese Entwicklung zeigt, dass unsere Strategie, Innovationen voranzutreiben und uns klar als eigenständige Marke zu positionieren, erfolgreich ist und bei den Verbraucher Anklang findet. Auch für 2025 blicken wir optimistisch in die Zukunft: Durch innovative Produktentwicklungen und die ständige Weiterentwicklung der Kategorie erwarten wir ein anhaltendes Wachstum, das den Markt weiter beflügeln wird.“