Weber WeLIVE Mai 21 Event

Linienlösungen von Weber interaktiv erkunden

Weber Maschinenbau lädt am 5. und 6. Mai 2021 zum digitalen Event weLIVE

Mit konsequentem Kundenfokus Trends setzen und aus Bedürfnissen Lösungen machen – das zeichnet Weber Maschinenbau seit nunmehr 40 Jahren aus. Der einstige Maschinenbauer ist heute mit Komplettlinien vom Schneiden bis zum Verpacken von Aufschnittware starker Partner für die Lebensmittelindustrie. Im Mai lädt Weber zum digitalen Event weLIVE ein, bei dem diese gelebte Partnerschaft einmal mehr anhand von ganzheitlichen Linienkonzepten demonstriert wird. Das digitale Veranstaltungsformat ermöglicht es, die Technik auch in diesen Zeiten hautnah zu erleben und sich persönlich mit den Weber-Experten über weitere Produkte und Services sowie aktuelle Branchentrends auszutauschen.

Linien für Aufschnittware im Fokus

Im Mittelpunkt des interaktiven Events stehen Komplettlinienlösungen für die Verarbeitung und Verpackung von Aufschnittware. Von der Produktvorbereitung und -zuführung über das Schneiden, Portionieren und Transportieren bis hin zur Verpackung sind alle Arbeitsschritte im Fokus. Neben der Präsentation technischer Highlights bilden die Linienkonzepte insbesondere aktuelle Markttrends hinsichtlich Produktpräsentation, Verpackungsdesign und Nachhaltigkeit ab. So wird Weber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem eine High-Performance-Linie für die Verarbeitung von Käse in höchsten Leistungsbereichen vorstellen.

Plus bei Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Aufgrund des Zusammenspiels spannender Innovationen im Weber-Portfolio aus den Bereichen Produktvorbereitung, Transport und Software ist diese Lösung neben vielen weiteren Vorteilen in der Lage, Leerverpackungen auf ein Minimum zu reduzieren. Ein klares Plus in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Darüber hinaus erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele weitere Linienkonzepte der Marken Weber und Textor für verschiedene Produkte, Applikationen, Leistungsbereiche und Märkte. Moderierte Fragerunden bieten zusätzlich die Möglichkeit für individuelle Fragen und persönlichen Austausch. Alle Informationen zum Event sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter www.weberweb.com/welive.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....