Maschinenfabrik Seydelmann KG

Das traditionsreiche Familienunternehmen steht seit mehr als 180 Jahren für Qualität und Innovation. Seydelmann ist weltweiter Marktführer und in über 150 Ländern auf allen fünf Kontinenten aktiv. „Made in Germany“ – neben Konstruktion und Planung werden alle Fertigungsschritte wie die Metallbearbeitung, elektrische Montage und Maschinenmontage im Werk Aalen durchgeführt. Mit mehr als 80 Grundvarianten weist das Maschinenprogramm eine unübertroffene Produktionsbreite auf.

Anwendungsvielfalt

Primär zur Herstellung von Wurst- und Fleischwaren entwickelt, haben sich Seydelmann-Maschinen auch bei der Herstellung von Produkten auf Basis pflanzlicher Proteine, bei Fisch-, Käse-, Gemüse- und Pharmaprodukten sowie in der Süßwaren- und Backwarenindustrie bewiesen.

Maschinenportfolio

Foto: Maschinenfabrik Seydelmann KG

Seydelmann-Kutter sorgen mit extrem schnellen Messern für sehr hohen Eiweißaufschluss und absolute Feinheit. Dank moderner Technologie kann das Material neben der Zerkleinerung und Emulgierung auch gekühlt, gekocht und unter Vakuum bearbeitet werden. Seydelmann-Wölfe zerkleinern schnell und effizient frisches, gekochtes und gefrorenes Material – selbst ganze Gefrierfleischblöcke. Seydelmann-Mischer eignen sich bestens zum Mischen, Voremulgieren und Standardisieren von Ausgangsmaterialien mit Gewürzen oder Hilfsstoffen. Sie sichern unter Vakuum und mit Kühlung (Stickstoff oder CO2) eine schonende und gleichmäßige Vermischung. Normwagentumbler bestechen durch materialschonendes Mischen bei kurzen Chargenzeiten. Seydelmann-Feinstzerkleinerer, die Konti-Kutter, produzieren hochwertige Emulsionen in kürzester Zeit. Sie erzielen zuverlässig hohe Stundenleistungen im kontinuierlichen Betrieb.

Kundenorientierung

Jede Seydelmann-Maschine wird auf Bestellung produziert. Spezifische Kundenwünsche und -bedürfnisse werden berücksichtigt. Im Seydelmann Kundenzentrum werden, zusammen mit den Kunden, Produkte verfeinert, Produktionsprozesse optimiert und neue Produktionsverfahren ausgearbeitet. Handwerksbetriebe und industrielle Verarbeiter aller Betriebsgrößen finden bei Seydelmann die geeigneten Maschinen – auch im Leasing.

Sortiment: Kutter, Wölfe, Feinstzerkleinerer, Mischer, Normwagentumbler und Produktionslinien
Anwendungen: Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren, Produkten auf Basis pflanzlicher Proteine, Fisch-, Käse-, Gemüse- und Obstprodukten, Tiernahrung, Suppen, Saucen, Süßwaren, Backwaren, Füllungen, Convenience Food u. a.

 

 

Maschinenfabrik Seydelmann KG
Sitz und Verkauf: Hölderlinstraße 9 | 70174 Stuttgart | Tel. 0711 49 00 90-0 Fax 0711 49 00 90-90 | info@seydelmann.com | 
Werk, Niederlassung und Service: Burgstallstraße 1-3 | 73431 Aalen | Tel. 07361 5650 Fax 07361 35951 | aalen@seydelmann.com
www.seydelmann.com

Bild Linie (oben): Hackfleischlinie mit 3 Universalwölfen AU 200 U, 2 Mischern MR 3500, 2 Großbehälter-Beladevorrichtungen BS 800, 5 Förderbändern und einem Schneckenförderer
Bild Maschine (unten): Hochleistungskutter K 75 AC-8 und Automatenwolf AD 114

ANZEIGE: Text und Fotos: Maschinenfabrik Seydelmann KG

Meist gelesene Artikel

News
10. Weißwurstkönigin gesucht
News
Busch: Neues Gebäude, neues Logo
News
Seuchenalarm in Brandenburg
News
Veganuary bei Edeka
News
Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Das könnte Sie auch interessieren:

Vetec Aeromat Cross Power

Die Cross Power-Lösung (nicht nur) für Petfood

Innovative Anlagen von Vetec zur Herstellung von Tiernahrungs-Snacks wie getrockneten Kaurollen, Filets, Natursnacks, Sticks und vielem mehr....
Toennies Zerlegung

Aus Tönnies wurde Premium Food Group

Die Absicht dahinter: Entwicklung vom reinen Fleischunternehmen zum breit aufgestellten Lebensmittelproduzenten untermauern....
Busch Team 50 Feier

Busch: Neues Gebäude, neues Logo

Schweizer Vakuumlösungen: Busch hat seinen 50. Geburtstag gefeiert und residiert bald mit den Kollegen von Pfeiffer unter einem Dach....

Anuga FoodTec: Roland Thiemann neuer Director

Neuer Director der Anuga FoodTec ist Roland Thiemann. Er folgt Matthias Schlüter, der die Koelnmesse auf eigenen Wunsch hin verlassen...

QS: Salmonellenmonitoring Geflügel

Ab Januar 2025 erfassen alle Geflügel-Schlachtbetriebe im QS-System die Ergebnisse aus dem Salmonellenmonitoring in der QS-Befunddatenbank....

Der Hall-of-Beefer

Als Pionier in Sachen Dry-age-Beef ist der Wormser Metzgermeister Jürgen David seit mehr als zwölf Jahren bekannt. Die Geschichte der...