Mehr als 33 Prozent wollen telefonische Rechtsberatung

Mehr als 33 Prozent der Ratsuchenden bevorzugen mittlerweile den anwaltlichen Rat per Telefon. Immerhin fast 24 Prozent können sich auch eine Rechtsberatung per E-Mail vorstellen. Dies geht aus einer aktuellen, bundesweiten Studie hervor, welche der Deutsche Rechtsanwalt Zentralruf (DRAZ) unter mehr als 1.000 Befragten durchgeführt hat.
Die räumliche Nähe des Anwalts bleibt von entscheidender Bedeutung: Über 64 Prozent der Ratsuchenden gaben an, dass im Falle einer telefonischen Beratung eine Kanzlei in der näheren Umgebung „sehr wichtig“ oder „wichtig“ sei. Nahezu 42 Prozent beabsichtigen, den Anwalt bei Bedarf persönlich aufzusuchen. Die Kostenfrage spielt
bei der telefonischen Rechtsberatung eine Nebenrolle. Für fast ein Drittel der Befragten (31 Prozent) sind die Gesprächskosten zweitrangig. Wichtig ist, dass ihnen schnell und professionell geholfen wird. Weitere 21 Prozent wollen zwar nicht mehr als 20 Euro
zahlen. Dieser Wert bildet aber bei den meisten telefonischen Beratungen erfahrungsgemäß ohnehin die Obergrenze (bei 1,86 Euro/ Min.).

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...