Messevorbereitungen in Hamburg

2015 wird die Messe für den Außer-Haus-Markt Internorga in Hamburg erstmals um die neue Veranstaltung für das Fleischerhandwerk FFA Nord ergänzt. Vom 15. bis 17. März 2015 wird in der Halle H des CCH – Congress Center Hamburg auf 7.000 Quadratmetern die gesamte Prozesskette des Fleischerhandwerks abgebildet.

“Wir freuen uns, dass wir mit der FFA Nord die Möglichkeit haben, das Fleischerhandwerk im Norden zu erreichen. Besonders attraktiv ist für uns die Kombination mit der zeitgleich stattfindenden INTERNORGA, der führenden Messe für den Außer-Haus-Markt in Europa”, sagt Philipp Gültzow, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Retail Bizerba GmbH & Co. KG. “Gemeinsam bieten beide Messen alles für die wichtigsten Erlösbereiche des Fleischerhandwerks: klassischer Thekenverkauf, Heißtheke und Catering. Um alle für uns maßgeblichen Kundenzielgruppen spezifisch anzusprechen, präsentieren wir uns auf der FFA Nord und der INTERNORGA”, so Gültzow weiter.

Und auch die Wiberg GmbH zeigt sich auf beiden Messen: “Besonders in Verbindung mit dem Messeauftritt des Wiberg Gastronomie-Geschäftsfeldes ‘Culinarium’ auf der parallel stattfindenden INTERNORGA werden die Wiberg Kernkompetenzen und vielseitigen Möglichkeiten unterstrichen. Die FFA Nord gibt Wiberg als Unternehmen mit ‘alpenländischen Wurzeln’ die Chance, verstärkt im Norden Deutschlands Präsenz zu zeigen. Der direkte Kontakt mit den Kunden steht hierbei im Mittelpunkt”, erklärt Bernd Esser, Verkaufsleiter Fleischwaren Deutschland Wiberg.

 

Seit dem Wegfall der regionalen Fleischerfachausstellungen wie der Noffa und RHEWEFA fehlt Norddeutschland eine Messe für das Fleischerhandwerk. Das neue Konzept der Messe Hamburg schließt diese Lücke und bietet der Branche wieder einen adäquaten Treffpunkt”, sagt J. Bernd Voss, Leiter Messeorganisation Bäro GmbH & Co. KG und ist sich sicher, dass die FFA Nord von der Strahlungskraft der INTERNORGA profitieren wird: “Klassisches Handwerk, Gastronomie und Hotellerie wachsen immer enger zusammen. Dementsprechend wird Bäro sowohl LED-Neuheiten präsentieren, die speziell für die Beleuchtung von Fleisch- und Wurstwaren entwickelt wurden als auch Produkte für die inszenierende Beleuchtung von Verkaufs- und Verzehrbereichen”, so Voss. Die große Bedeutung der FFA Nord hebt auch Ludger Glass, Geschäftsführer Glass GmbH & Co. KG hervor: “Die FFA Nord ist die einzige Messe für das Fleischerhandwerk im Norden. Hier treffen wir unsere Kunden und haben die Möglichkeit, auch neue Zielgruppen, die wir auf anderen Messen nur schwer erreichen, persönlich von unseren Produkten zu überzeugen. Wir freuen uns auf die Messe – und auch auf den Veranstaltungsort Hamburg.”

 

Fleischerinnungen unterstützen die FFA Nord

Die Hamburger Fleischerinnung sowie die Fleischerinnungen aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern fördern die Etablierung einer Fleischereifachmesse in Norddeutschland und entwickeln gemeinsam ein attraktives Rahmenprogramm für die Fachbesucher aus dem Handwerk. Für Jens Hauschildt, Leiter Marketing VEMAG Maschinenbau GmbH macht das die Fachmesse besonders attraktiv: “Dass die norddeutschen Fleischerinnungen die Veranstaltung unterstützen, zeigt, dass die FFA Nord von allen relevanten Marktteilnehmern positiv aufgenommen wird. Beste Voraussetzungen also für eine erfolgreiche Messe. Wir freuen uns darauf, unsere effizienten, flexibel einsetzbaren Vakuumfüllmaschinen und Vorsatzgeräte in Hamburg zu präsentieren.”

 

Rund 100 Aussteller präsentieren auf der FFA Nord ihre Produkte, Konzepte, Trends und Innovationen exklusiv für das Fleischerhandwerk. Bereiche dabei sind: Arbeits- und Betriebstechnik, Rohstoffe und Halbfabrikate, Lebensmittelsicherheit und Hygiene, Geschäftseinrichtung, Ausstattung und Umwelttechnik.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....