Metzger „machen Schule“

Mit dem Schulprojekt „Iss das Leben schön“ engagieren sich die Fleischer-Innungen Köln und Bonn-Rhein-Sieg für eine ausgewogene Ernährung von Schülern. Es findet an Grundschulen im Raum Köln, Bonn, Leverkusen und Solingen statt. Mittlerweile beteiligen sich 14 Schulen mit ca. 1.000 Schülern daran – Tendenz steigend. Das Projekt soll Kindern helfen, sich lecker und gut zu ernähren und mit Spaß zu bewegen. „Die selbständigen Fleischermeister vor Ort stehen für eine hohe Qualität der angebotenen Fleisch- und Wurstwaren. Wir fühlen uns auch für das gesellschaftliche Umfeld verantwortlich, in dem wir, unsere Kunden und deren Familien leben“, betont der Geschäftsführer der Fleischer-Innung Köln, Artur Tybussek.

Initiiert wurde das Projekt von der Innungskrankenkasse IKK classic im Rahmen ihrer Präventionsmaßnahmen. Denn: Jedes zweite Kind verlässt die Grundschule heute mit deutlichem Übergewicht. Teil der Aktion sind Unterrichtseinheiten und -materialien für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4, die einen Beitrag zur Ernährungsbildung leisten. Dabei lernen die Kinder, wie ihr Körper funktioniert und Nahrung verarbeitet. Sie erfahren, dass gesundes Essen lecker sein und Spaß machen kann. Einen praktischen Beitrag leisten dazu das Fleischer- und Bäckerhandwerk mit Frühstücks-Aktionen an den teilnehmenden Schulen. Spaß sollen auch außerschulische Lernorte machen, z. B. Besuche beim Eishockeyteam der Kölner Haie oder Trainingseinheiten mit dem Fußball-Verband Mittelrhein. Die Idee zur Aktion entwickelte die Agentur Feuer & Flamme, Düsseldorf. www.iss-das-leben-schoen.de

 

Foto: Feuer & Flamme

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....