Minister besuchte Fleischerei Wied

Um sich ein eigenes Bild vom Fleischerhandwerk zu machen, besuchte NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel die Fleischerei Wied, einen der Preisträger von „Meister.Werk.NRW– Nähe Verantwortung Qualität – Das Lebensmittelhandwerk“. Dabei informierte er sich auch über die Angebote zur Ausbildung im Fleischerhandwerk. Seit 1888 produziert die Metzgerei Wied Fleisch und Wurstwaren. Metzger Fritz Wied führt das Unternehmen in vierter Generation. Für den Betrieb ist die Ausbildung junger Menschen sehr wichtig. Er bildet in den Berufen der Fleischerin und des Fleischers sowie der Verkäuferin und des Verkäufers aus. Von der regionalen Agentur für Arbeit erhielt die Metzgerei sogar das Zertifikat für besonderes Engagement bei der Nachwuchsförderung. „Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, was sie kaufen, woher die Produkte kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. Vor allem regional erzeugte Lebensmittel gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Handwerkliche Lebensmittelherstellung ist mehr, als ‚nur’ die Zutaten zusammenzurühren. Dahinter verbirgt sich profundes Wissen und lange Tradition“, betont der Minister. Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird an Bäcker- und Fleischerhandwerksbetriebe verliehen, die sich um eine besondere Qualität bemühen. Die Kriterien wurden gemeinsam mit den Bäckerverbänden und dem Fleischerverband NRW erarbeitet. 2013, 2014 und 2015 wurden 123 Betriebe ausgezeichnet. www.meisterwerk.nrw.de

 

 

Foto: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...