Mohn

Mohn baut Halle

Mit einem Hallen-Neubau erweitert die Mohn GmbH ihre Produktion und Lagerfläche auf insgesamt 2.450 m². Eine Live-Cam informiert Interessierte jederzeit über den Baufortschritt.
Die Mohn GmbH, Spezialist im Bereich Hygiene- und Reinigungstechnik für die Lebensmittelindustrie, aus dem märkischen Sauerland, vergrößert damit ihre Produktions- und Lagerfläche von derzeit 1.295 m² auf insgesamt 2.450 m². Das vorgelagerte Verwaltungs- und Vertriebsgebäude umfasst 900 m².

Lieferzeiten verkürzen

Im Zuge der Prozessoptimierung werden in der neuen Halle die Produktion sowie das Ersatzteillager ihren Platz finden. Die bestehende Lagerhalle wird mit einem Hochregallager inklusive Versand ausgestattet. „Mit dem Bau der neuen Halle sind wir in der Lage unsere Lagerkapazitäten für Standardartikel zu erhöhen, um die Lieferzeiten zu verkürzen“, sagt Geschäftsführer David Mohn. Das 1995 gegründete und seit 2013 in Meinerzhagen ansässige Unternehmen zählt nach eigenen Angaben zu den wichtigsten Anbietern von Personal-Hygieneschleusen und Behälter-Waschanlagen und liefert weltweit. Die Live-Cam mit dem aktuellen Baufortschritt können Interessierte unter www.mohn-gmbh.com auf der Startseite verfolgen.

Im Profil: Die Mohn GmbH bietet unter anderem Hygieneschleusen, die maßgeblich zur Erfüllung der anspruchsvollen Hygienestandards (HACCP, IFS, BRC) beitragen und zudem vom Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure dafür empfohlen werden. Die langjährige Erfahrung des Unternehmens im Bereich Hygiene- und Reinigungstechnik steht für Branchenkenntnis und ermöglicht so optimale Lösungen für jeden Anwendungsbereich. Professionelle, individuelle Beratung vor Ort auf der Basis von Produkt- und Branchen-Know-how sei eine Grundvoraussetzung bei der Abbildung und produktiven Umsetzung der individuellen Qualitäts- und Produktionsabläufe eines Kunden .

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....