MPS geht an Marel

MPS mit Hauptsitz im niederländischen Lichtenvoorde stellt für einen weltweiten Kundenstamm Schlachtanlagen her und entwickelt maßgeschneiderte Systemlösungen: zum einen für die Zerlegung, den Transport und die Lagerung von Fleischerzeugnissen, zum anderen für die Abwasserklärung in der Industrie. Käufer Marel ist der weltweit führende Anbieter von Spezialausstattungen und Lösungen für die geflügel-, fleisch- und fischverarbeitende Industrie.

 

MPS wird mit rund 670 Mitarbeitern in diesem Jahr voraussichtlich einen Jahresumsatz von 150 Mio. € und ein EBITDA von fast 40 Mio. € erzielen. Das Unternehmen zählt mit Produktionsstandorten in den Niederlanden und in China international zu den Marktführern vor allem bei der Entwicklung, Herstellung und Installation von Schlachtsystemen für Schweine-, Rind- und Schaffleisch.

 

Equistone hatte MPS 2010 im Rahmen eines Secondary Buy-outs von Steadfast Capital übernommen und verfügte seitdem über 75,1 % der Anteile. Die übrigen Anteile hält die MPS-Führungsebene. Marel hatte sich im Rahmen eines Auktionsprozesses als Käufer durchgesetzt.

 

MPS und Marel verfügen über viele strategische Schnittpunkte und sind trotzdem eher komplementär einzustufen. Nicht nur das sich ergänzende Produktportfolio der beiden Unternehmen, sondern auch die geografische Präsenz und die ähnliche Unternehmenskultur bilden eine vielversprechende Basis für weiteres Wachstum.

 

Der Verkauf steht noch unter dem Zustimmungsvorbehalt der Kartellbehörden. Das Closing erwarten die Parteien im ersten Quartal 2016. Der Kaufpreis beträgt 382 Mio. €.

 

 

Foto: MPS

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...