Nachschulungen für Kraftfahrer

Zum 14.9.2014 tritt die Neufassung des Berufskraftfahrergesetzes in Kraft, die Handwerkerregelung bleibt weiterhin bestehen. Nachschulungen werden von Fahrschulen sowie der Dekra angeboten. Eine eventuelle Nachschulung muss bis zum 14.9.2014 abgeschlossen sein. Daraufhin muss auch der Führerschein bis zu diesem Datum umgeschrieben werden. Folgende zwei Fälle sind dabei generell zu unterscheiden:

Lieferumkreis bis zu 150 km: Es dürfen Fahrzeuge von 3,5 bis zu 7,5 t gefahren werden. Hier bedarf es keiner Nachschulung.

Lieferumkreis größer als 150 km: Dann ist eine Nachschulung erforderlich. Diese gliedert sich in fünf Module à sieben Stunden auf.

Falls ein Betrieb Waren über eine Entfernung von mehr als 150 km ausliefert, müssen nicht alle Mitarbeiter nachgeschult werden. Es genügt, wenn ein ausgewählter Mitarbeiter zur Nachschulung geschickt wird. Dann darf aber auch nur dieser Mitarbeiter Lieferungen über 150 km ausführen. www.fleischerverband-bayern.de

 
Foto: Theimer

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....