Viertelpalette, Euro-Palette, Fleischbehälter oder Kleiderbügel: Ohne Mehrwegladungsträger ist Logistik kaum denkbar. Die Vielzahl der Lösungen und unterschiedliche Qualitätskriterien verzögern Abrechnung und Tausch und machen sie kostspielig. GS1 Germany hat daher jetzt das Competence Center Mehrwegtransportverpackungen (CC MTV) initiiert, das künftig alle Aktivitäten bei GS1 Germany rund um Mehrwegladungsträger bündelt, egal ob es sich um Fleischbehälter, Standard-Kleiderbügel oder Euro-Paletten handelt. Gemeinsam mit vielen namhaften Marktteilnehmern verfolgt die Plattform das Ziel: mehr Effizienz im Umgang mit MTV.
„Hohe Aufwände bei der Sortierung, Rückführung und Reparatur sowie fehlende Transparenz im Leergutmanagement gehören zu den Kostentreibern im Handling von Mehrwegtransportverpackungen. Das lässt sich nur mit kompatiblen Ladungsträgern und abgestimmten Prozessen vermeiden“, erklärt Thomas Niebur, Leiter CC MTV bei GS1 Germany. Neben der Typisierung von Ladungsträgern auf Basis von GS1 Standards sei es die zentrale Herausforderung, deren Qualität zu sichern, so Niebur. Erste Ansätze dazu gebe es bereits. So ist im Zuge der Standardisierung von Euro H1 Hygienepaletten und der E1-E3 Performance Behältern für Fleisch ein Qualitätssicherungssystem entwickelt worden.