Neue Plattform rund um Hygienepalette

Viertelpalette, Euro-Palette, Fleischbehälter oder Kleiderbügel: Ohne Mehrwegladungsträger ist Logistik kaum denkbar. Die Vielzahl der Lösungen und unterschiedliche Qualitätskriterien verzögern Abrechnung und Tausch und machen sie kostspielig. GS1 Germany hat daher jetzt das Competence Center Mehrwegtransportverpackungen (CC MTV) initiiert, das künftig alle Aktivitäten bei GS1 Germany rund um Mehrwegladungsträger bündelt, egal ob es sich um Fleischbehälter, Standard-Kleiderbügel oder Euro-Paletten handelt. Gemeinsam mit vielen namhaften Marktteilnehmern verfolgt die Plattform das Ziel: mehr Effizienz im Umgang mit MTV.

„Hohe Aufwände bei der Sortierung, Rückführung und Reparatur sowie fehlende Transparenz im Leergutmanagement gehören zu den Kostentreibern im Handling von Mehrwegtransportverpackungen. Das lässt sich nur mit kompatiblen Ladungsträgern und abgestimmten Prozessen vermeiden“, erklärt Thomas Niebur, Leiter CC MTV bei GS1 Germany. Neben der Typisierung von Ladungsträgern auf Basis von GS1 Standards sei es die zentrale Herausforderung, deren Qualität zu sichern, so Niebur. Erste Ansätze dazu gebe es bereits. So ist im Zuge der Standardisierung von Euro H1 Hygienepaletten und der E1-E3 Performance Behältern für Fleisch ein Qualitätssicherungssystem entwickelt worden.

 

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....