Neue Richtlinie VDI 2890

Immer kürzere Planungs- und Produktionszyklen erhöhen die Bedeutung einer reibungslosen Instandhaltung zunehmend. Die Verantwortlichen müssen die Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen sicherstellen, dabei die neuesten Methoden und Techniken anwenden und gleichzeitig die Kosten im Griff sowie die rechtliche Sicherheit im Auge behalten.

Die neue Richtlinie VDI 2890 beschreibt die Erstellung von Wartungs-/Inspektionsplänen und den zugehörigen Arbeitsplänen. Insbesondere werden die Anlagen- und Arbeitssicherheit, die Durchführungsdauer, die Wirtschaftlichkeit von Instandhaltungsmaßnahmen und deren termingerechte Erfüllung nach gesetzlichen Vorgaben, Regeln und Richtlinien dargestellt.

Allgemein richtet sich die Instandhaltung an den Prozessabläufen der Produktion aus und wird entsprechend in den IT-gestützten Instandhaltungs-, Planungs- und Steuerungssystemen abgebildet. So werden typische Minimalanforderungen zu den Inhalten aufgezeigt, aber auch Vorgehensweisen zur Abbildung komplexer Funktionalitäten und Prozesserfordernisse.

Die Richtlinie VDI 2890 gilt für alle technischen Investitionsgüter, die während ihrer Nutzungsdauer Instandhaltungs- und Prüfmaßnahmen erfordern. Sie gibt Hinweise für instandhaltungsbezogene Maschinendokumentation und hilft bei der Erstellung von betriebsbezogenen Instandhaltungsunterlagen über den gesamten Lebenszyklus bei:

– Prüfungen und Maßnahmen nach gesetzlichen Regelwerken und Verordnungen

 
– Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen

– Geplante oder präventive Instandsetzungsmaßnahmen mit Anlagenabstellungen

– wiederkehrende Qualitätssicherungsmaßnahmen mit Instandhaltungsbeteiligung

VDI 2890 beschreibt benötigten Funktionalitäten zur Gestaltung und Ausstattung von Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystemen. Sie erläutert Verwendung und Ausgestaltung von Arbeitsplänen und die Einbindung in Wartungs- und Inspektionspläne. Die Richtlinie verbessert die Kommunikation mit dem Hersteller, die Integration der Anlagentechnik in Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssysteme und der Übernahme von Herstellerunterlagen in die Betriebsinstandhaltung.

Herausgeber der Richtlinie VDI 2890 „Planmäßige Instandhaltung – Anleitung zur Erstellung von Arbeits-, Wartungs- und Inspektionsplänen“ ist die VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (GPL). Die Richtlinie ist ab sofort zum Preis von 51,60 € beim Beuth Verlag in Berlin (+49 30 2601-2260) erhältlich. Onlinebestellungen sind unter www.vdi.de/2890 und www.beuth.de möglich.

 

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....