Nationalmannschaft

Neuer Gold-Sponsor

Die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks hat einen neuen Gold-Sponsor gewonnen. Die Maschinenfabrik Seydelmann KG mit Sitz in Stuttgart und Aalen unterstützt nun das Team. Das Familienunternehmen, in fünfter Generation geführt, das seit 1843 Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung herstellt, sieht darin einen wichtigen Schritt zur Förderung des Nachwuchses im Fleischerhandwerk. Das betonte Andreas Seydelmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens.

25 Mitglieder

Die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ist eine ausgewählte Gruppe junger Fleischer/-innen und Fachverkäufer/-innen), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Berufe des Fleischerhandwerks und die Branche insgesamt positiv und aktiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Team wurde vor drei Jahren vom Deutschen Fleischer-Verband auf dem Bundesverbandstag in Potsdam gegründet und umfasst derzeit 25 junge Menschen aus dem Fleischerhandwerk.

Corona-bedingt viel online

Während die Mannschaft 2019 noch auf zahlreichen Veranstaltungen aktiv für die Branche und die Berufe werben konnte, mussten die jungen Vertreter der beiden Berufe des Fleischerhandwerks im Jahr 2020 corona-bedingt, mit Ausnahme einiger TV-Auftritte fast alle Aktivitäten in den Bereich der sozialen Medien verlegen. Der große Wert der Mannschaft besteht aber im persönlichen Kontakt zu anderen Menschen. Daher, so hofft Nora Seitz, Vizepräsidentin des Deutschen Fleischer-Verbandes und Team-Gründerin, werde es hoffentlich spätestens ab dem Sommer 2021 wieder möglich sein, Veranstaltungen in der ganzen Bundesrepublik sowie auch wieder im Ausland zu besuchen.

NationalmannschaftDie Sponsoren der Nationalmannschaft, nun auch die Maschinenfabrik Seydelmann KG, helfen dabei ganz wesentlich, diese Veranstaltungen und Auftritte zu ermöglichen und so auch zur Werbung für die Berufe des Fleischerhandwerks beizutragen. „Wir sind sehr froh und stolz, dass wir Seydelmann als neuen Unterstützer gewinnen konnten. Das hilft uns ordentlich und motiviert auch die jungen Leute“, betont Nora Seitz im Namen des ganzen Teams. Unlängst bekam das BTZ Weiterstadt (wo die ehemalige Fleischerfachschule J. A. Heyne ansässig ist) ein neues Trainingsgerät. Dort trainiert die Nationalmannschaft regelmäßíg. Der Seydelmann Tischkutter K 20 mit 20 l Schüsselinhalt verfügt über einen doppelwandigen Hauptdeckel für einen leisen Betrieb, zwei Messer- und zwei Schüsselgeschwindigkeiten und ist weitgehend massiv rostfrei. Er dient dem Team zum Trainieren und Üben für nationale und internationale Wettbewerbe.

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...