Oecotrophica-Preis verliehen

Münster. Im Rahmen der Jahrestagung 2000 des Verbandes der Diplom-Oecotrophologen e. V. (VDOE) ist der Oecotrophica-Preis verliehen worden. Der Preis ging für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Oecotrophologie, Fachrichtung Ernährungswissenschaft

im Bereich „Ernährungsverhaltensforschung“ an

Dr. Inga Asbeck für ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Ernährungserhebung und Ernährungsintervention in der Prävention ernährungsabhängiger Erkrankungen“ (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. M.J. Müller)
Janina Kroker für ihre Diplomarbeit „Erhebung des Ernährungsstatus von Kindern und Jugendlichen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen unter besonderer Berücksichtigung von Wachstumsretardierung“ (Fachhochschule Hamburg, Prof. Dr. Ch. Behr-Völtzer)

im Bereich „Humanernährung“ an

Dr. Ulrike Diener für ihre Doktorarbeit mit dem Titel „Einfluß der Zufuhr von Docosahexaensäure auf den Fettsäurestatus und die Konversion von 13C-markierter Linolsäure bei Frühgeborenen (Technische Universität München, Prof. Dr. G. Wolfram)
Andrea Sülzle für ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Iodversorgung, Iodstatus und Iodbilanz stillender und nichtstillender Frauen mit und ohne Iodsupplementierung“ (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Prof. Dr. M. Anke)

Der Oecotrophica-Preis wird jährlich vom Margarine-Institut für gesunde Ernährung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gestiftet. Die besten Doktorarbeiten werden mit 5.000 Mark, die besten Diplomarbeiten mit 2.500 Mark prämiert. Mit dem Preis würdigt der VDOE gemeinsam mit dem Margarine-Institut für gesunde Ernährung die besten Doktor- und Diplomarbeiten auf dem Gebiet der Ernährungsverhaltensforschung und der Humanernährung.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....