Die Hoffmann Engineering GmbH veranstaltet am 08.07.2014 in Karlsruhe ein Seminar über Condition Monitoring und Optimierung von Maschinen und Anlagen.
Produktionsprozesse, Maschinen und Anlagen werden immer komplexer und somit auch störanfälliger. Die Überwachung der korrekten Funktion, die Fehlersuche und das frühzeitige Erkennen von Komponentenausfällen sind von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Betrieb von Produktionsmaschinen und Anlagen. Mit dem neuen selbstorganisierenden Merkmalskarten-Konzept (SOM) vom Fraunhofer IOSB können Abweichungen frühzeitig erkannt werden. Basierend auf Methoden des maschinellen Lernens werden technische Prozesse überwacht.
Dipl.-Ing. Jörg Hoffmann zeigt am 08.07.2014 in Karlsruhe wie Condition Monitoring unverzichtbar für Maintenance und Prozessoptimierung wird. Wie neue Geschäftsmodelle und einheitliche Referenzstrukturen, Objektmodelle und Datenzugriff Investitionen schützen und das Engineering vereinfachen.
Weitere Informationen zum Seminar: http://conditionmonitoring.hoffmann-en.com
Anmeldung: http://hoffmann-en.com/kontaktdaten/anmeldung