PHW-Gruppe behauptet sich im Markt

Trotz ungünstiger Entwicklungen im Rohstoffsektor befindet sich die PHW-Gruppe weiter auf Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2012/2013 stieg der Umsatz des Familienunternehmens preisbedingt um 4,5 Prozent auf 2,45 Mrd. Euro. Das Kerngeschäftsfeld Geflügelspezialitäten lag mit einem Umsatz von 1,38 Mrd. Euro 3,5 Prozent über Vorjahr (1,33 Mrd. Euro). So wuchs auch die Zahl der Beschäftigten um mehr als 200 Mitarbeiter auf insgesamt 5.696. „Deutschland ist nach wie vor unser wichtigster Markt – und im europaweiten Vergleich derzeit einer der schwierigsten. Wachsenden Anforderungen an Lebensmittelsicherheit, Tierwohl, Kennzeichnung und Herkunft stehen nach wie vor niedrige Verbraucherpreise für Geflügelfleisch und eine allgemein hohe Preissensibilität gegenüber“, so Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe. Positiv fiel auch seine Bilanz zum Wiesenhof Privathof-Geflügel aus. Mit der Entwicklung von Privathof-Geflügel entspricht Wiesenhof dem Wunsch vieler Verbraucher nach einem Konzept, das eine besonders tiergerechte Haltung in den Fokus stellt. „Seit der Einführung des Privathofkonzeptes im Oktober 2011 ist es gelungen, die Anzahl der Betriebe von 12 auf aktuell 38 zu steigern. Der Absatz hat sich seit der Einführung versechsfacht, der Anteil am Gesamtaufkommen beträgt rund 2 Prozent. Wir sehen das Privathofkonzept als Zukunftsmodell und bemühen uns weiterhin intensiv um den Ausbau von Privathof-Geflügel. Dies setzt natürlich voraus, dass Handel und Verbraucher das Mehr an Tierschutz bei Ihrer Kaufentscheidung honorieren und die Nachfrage weiter steigt“, so Wesjohann.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....