Praxistest

Praxistest: Snack Star®-Jury

Eine siebenköpfige Jury testete am Dissener Standort von Homann Feinkost zehn eingesandte Rezeptideen hinsichtlich Name/Idee, Geschmack, Optik, Zubereitung und Kalkulation. Der Praxistest dient der Voraussetzung für das in einigen Tagen startende offene Online-Voting auf www.homann-snackstar.de. Die Jury bestand aus: Fleischermeister Klaus Gerlach (Mitglied im Gesamtvorstand Deutscher Fleischer-Verband), Reinhold Sobtzick (Agentur Markenpartner, nicht im Bild oben), Sandra von der Ehe (Bunzl Großhandel), Marco Theimer (Chefredakteur FH Fleischer-Handwerk), Timo Rothert und Timo Brauroth (Marketing Homann Foodservice) und Business Development Manager Andreas Stark (Homann Foodservice), der die Snack-Rezepte auf ihren Küchenfertigkeit hin testete und kulinarisch in Szene setzte.

Gemeinsam für den Nachwuchs

PraxistestSeit zehn Jahren engagieren sich FH Fleischer-Handwerk, Homann Foodservice und der Deutsche Fleischer-Verband partnerschaftlich für den Nachwuchswettbewerb Snack Star® Snack des Jahres. 2020 verschoben, findet er in diesem Jahr mit dem beibehaltenen Motto „Spice Style“ statt. Zum Praxistest für die Jury standen zehn von 45 Rezepten von 58 Schülern und Schülerinnen bereit. Die meisten kamen vom Staatl. Berufsschulzentrum Sulzbach-Rosenberg in Bayern. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Snack betrug 4 Euro, 2011 zum Start lag dieser noch etwa bei der Hälfte. Pro Rezept galt als Vorgabe mindestens ein Produkt von Homann zu verwenden. Teilnehmende Schulen erhielten ein Musterpaket mit Produkten (Snack-Saucen), das auch verschiedene nachhaltige Verpackungsutensilien des Partners Bunzl Großhandel enthielt.

Snack-Kategorien

PraxistestKreative Snack-Kompositionen in der Metzgertheke sind heute wichtiger denn je. Viele Menschen greifen dabei auf das Sortiment von Metzgereien zurück, sei es zum Mitnehmen ins Büro, für die Pause im Home-Office oder einfach als Snack zwischendurch. Hier sind Abwechslung und Kreativität gefragt, um den Kunden öfter mal etwas Neues anzubieten.

Dementsprechend breit gestalteten sich daher auch die Kategorien der eingesandten Rezeptideen: Bowls, Burger, Fingerfood, Hot Dog, Salat, Spieße, Sandwich, Taco und Wrap. Anregungen, Inspirationen, Tipps und Tricks sowie alles rund um den Nachwuchswettbewerb gibt es auch via Social-Media: Facebook.de/SnackdesJahres, Instagram.com/snackstar.snack. Die Sieger und Siegerinnen 2021 ehrt das SnackStar-Team voraussichtlich im Rahmen des Deutschen Fleischerverbandstages Anfang Oktober in Sinsheim.

 

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....