QS – Das neue Prüfzeichen für Lebensmittel

Von der Landwirtschaft bis zum Lebensmitteleinzelhandel sind die Unternehmen ein Bündnis für aktiven Verbraucherschutz eingegangen. Das QS-System stellt damit ein stufen- und unternehmensübergreifendes Qualitätssicherungssystem dar, und damit ein wichtiger Beitrag zur Festigung des Verbrauchervertrauens.
Die Systemteilnehmer können sich auf die Einhaltung der OS-Kriterien in den vorgelagerten Stufen verlassen. Durch Einbindung der Vorstufen wird eine höhere Sicherheit hinsichtlich der eingesetzten Betriebsmittel erzielt. Mögliche Fehler und Schwachstellen werden im QS-System nach eigenen Angaben schneller erkannt. Die Verantwortlichen in den Unternehmen können rechtzeitig und vorausschauend Maßnahmen ergreifen, um damit Krisensituationen frühzeitig zu erkennen.
Für die Verbraucher bedeutet dies:
-QS steht für Dokumentation und Kontrolle auf allen Stufen der Lebensmittelerzeugung,
-QS bedeutet transparente Lebensmittelproduktion vom Erzeuger bis zum Handel,
-QS stellt ein Bündnis für aktiven Verbraucherschutz dar und
-Das einheitliche QS-Prüfzeichen schafft Wiedererkennbarkeit und bietet eine klare Orientierungshilfe beim Einkauf.

Das Ziel des Systems ist es, durch Transparenz, Klarheit und strikte Neutralität bei der Umsetzung der QS-Kriterien einen Beitrag für die Sicherheit bei der Lebensmittelproduktion zu leisten. QS ist offen für weitere Produktbereiche und weitere Marktteilnehmer aus dem In- und Ausland, solange die Kriterien und Kontrollen des QS-Systems erfüllt werden. Für den Verbraucher wird das neue Konzept durch das OS-Prüfzeichen sichtbar. Lebensmittel, die dieses Siegel tragen, werden nach festgelegten Regeln der einzelnen Erzeugerstufen hergestellt. Anhand dessen kann der Verbraucher die Qualität des Produktionsprozesses transparent vom Feld bis zur Ladentheke nachvollziehen.

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....