Reinraum-Plattform

Am 21. und 22. Oktober 2014 findet in Frankfurt am Main zum dritten Mal die Cleanzone, internationale Fachmesse und Kongress für Reinraumtechnologie, statt. „Die Cleanzone hat sich in kürzester Zeit in der Branche etabliert. Gemeinsam mit den Ausstellern und engagierten Partnern haben wir eine sehr lebendige und effiziente Plattform geschaffen, um neueste Reinraumtechnik zu erleben und Geschäfte anzubahnen. Besonderen Wert legen wir auf die Internationalität und Branchenvielfalt der Fachbesucher“, sagt Johannes Schmid-Wiedersheim, Abteilungsleiter Neue Veranstaltungen bei der Messe Frankfurt. Interessierte Aussteller können sich ab sofort online anmelden und im Hallenplan ihren bevorzugten Standplatz auswählen.

Cleanzone Plaza fördert interdisziplinären Austausch
Auch 2014 verfolgt die Cleanzone mit zwei thematischen Schwerpunkten einen industrie- und länderübergreifenden Ansatz: „Life Sciences“ richtet sich an die Anwendungsfelder Pharma, Kosmetik, Lebensmittel und Biotechnologie sowie an Apotheken. „Mikrotechnologie“ zielt auf Anwendungen in der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, Halbleiter-, Kunststoff- und Oberflächentechnik, Luft- und Raumfahrt, Optik und Lasertechnologie, Automobilindustrie, Elektronik und Feinmechanik. Überschneidungen ergeben sich bei den Verpackungslösungen und in der Medizintechnik.

Für den intensiven interdisziplinären Austausch zwischen Ausstellern, Fachbesuchern und Experten sorgt unter anderem die jetzt neu im Zentrum von Fachmesse und Kongress positionierte Cleanzone Plaza. Die kostenfreie Aktionsbühne ist sowohl Schauplatz für zahlreiche Events, wie etwa die Verleihung des Cleanroom Awards der ReinraumAkademie, als auch Forum für Aussteller, die hier in individuellen Vorträgen Erfahrungen aus der Praxis vermitteln sowie Innovationen rund um den Reinraum vorstellen. Neu sind auf der Cleanzone Plaza in diesem Jahr auch vier Podiumsdiskussionen, die direkten Bezug auf ausgewählte Vorträge aus dem parallel laufenden Kongress nehmen.

Neue modulare Struktur für Cleanzone Kongress
Eine weitere Neuerung betrifft den Cleanzone Kongress, der parallel zur Fachmesse stattfindet. Dieser wird 2014 in seinem Aufbau wesentlich flexibler: Die Teilnehmer können sich ihr Programm jetzt aus einzeln buchbaren thematischen Modulen zusammenstellen. Das ermöglicht Interessierten aus verschiedenen Branchen gezielt die für sie wichtigen Vorträge zu besuchen sowie ihren Messe- und Kongressbesuch ideal miteinander zu kombinieren. Bewährter inhaltlicher Partner des Cleanzone Kongresses ist die ReinraumAkademie Leipzig, die den „Call for Papers“ Mitte März startet.

Cleanzone Mitglied beim Deutschen Reinrauminstitut
Bereits seit ihrem Debüt 2012 engagieren sich viele wichtige Institutionen als Partner der Cleanzone, darunter Verbände wie VDI (Verein Deutscher Ingenieure), ICCCS (International Confederation of Contamination Control Societies), Spectaris (Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien), IVAM (Fachverband für Mikrotechnik), der Halbleiterverband SEMI und die DECHEMA Ausstellungs-GmbH. Seit Februar 2014 ist die Cleanzone zudem selbst Mitglied im DRRI, dem Deutschen Reinraum Institut.

Cleanzone – Fachmesse und Kongress
Die Cleanzone ist der neue internationale Branchentreffpunkt für die Reinraumtechnologie und richtet sich an alle Wirtschaftsbranchen, in denen unter reinen Bedingungen produziert, montiert, verpackt oder gearbeitet wird. In der Fachmesse präsentieren Aussteller das gesamte Angebotsspektrum von der Planung über Bau und Betrieb von Reinräumen bis hin zu Verbrauchsmitteln und Schulungen. Der parallel stattfindende Kongress greift aktuelle Fachthemen der Reinraumbranche auf und bietet Möglichkeiten zum industrie- und länderübergreifenden Austausch auf fachwissenschaftlichem Niveau. Die Cleanzone richtet sich an internationale Besucher aus allen Anwendungsfeldern der Life Sciences und der Mikrotechnologie. 2013 trafen zur Fachmesse über 800 Teilnehmer aus 44 Ländern auf 50 Aussteller und zahlreiche hochrangige internationale Experten im Cleanzone Kongress.

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....