Laut Fleischerverband Bayern werden die Tonsillen, die letzten 4 m des Dünndarms, das Caecum und das Mesenterium von Rindern aller Altersgruppen aus der SRM-Liste für Rinder gestrichen. Die Verordnung gilt ab 27. Mai 2015. „Damit ist eine Forderung des Fleischerverbandes erfüllt worden, für die auf lokaler, landes- und bundespolitischer sowie europäischer Ebene gekämpft wurde “, so der bayrische Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer. Die Verordnung der Europäischen Kommission 2015/728 vom 6. Mai 2015 gilt unmittelbar in allen 28 Mitgliedsstaaten. Die erneute zugelassene Nutzung ist eine Erleichterung für handwerklich arbeitende Familienbetriebe und ermöglicht die Verwendung regional verfügbarer Rinderdärme. Vor allem selbstschlachtende Betriebe profitieren davon. Die Preise liegen derzeit zwischen 30 ct bis zu 1 Euro/m für einen Kranzdarm (je nach Kaliber). Hier gibt es Einsparpotenziale von bin zu 50 %. Zudem kann das größere Angebot auf dem Markt für günstigere Preise sorgen. www.fleischerverband-bayern.de
Foto: Dohr GmbH