RS Arbeitgeber der Zukunft Siegel DIND

R&S ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Siegel bestätigt moderne Unternehmensstrategie von R&S

Die R&S Vertriebs GmbH mit Sitz in Essen gehört mit ihren über 600 Wurst- und Schinken-Spezialitäten sowie Markenfleisch-Produkten zu den führenden Vertriebs- und Lebensmittelunternehmen in Deutschland. Moderne Unternehmensführung und die Stärkung der eigenen Innovationskraft sind integraler Bestandteil der R&S-Philosophie. Genau mit diesen Punkten konnte das Unternehmen überzeugen und erhielt nun die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“.

Das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ wird vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) verliehen. Es ehrt regelmäßig mittelständische Unternehmen, die in einer umfassenden Analyse, welche die digitalen Berührungspunkte, Markenauftritt und Social Listening untersucht, bewertet werden. R&S konnte insbesondere in den Kategorien „Innovationskraft“, „Modernes digitales Auftreten“ und „Zeitgemäße Arbeitsbedingungen“ punkten.

Team von R&S immer einen Schritt voraus

Der Erfolg eines Unternehmens zeichnet sich durch seine Innovationskraft aus. Denn nur, wenn es imstande ist, sich stetig weiterzuentwickeln, kann das Unternehmen auf Dauer erfolgreich bestehen. Das R&S-Team lässt bei der Entwicklung neuer Konzepte seiner Kreativität freien Lauf und setzt damit Trends für den Geschmack von morgen.

Ihren Ideenreichtum verkörpern die Mitarbeiter als „Gourmetscouts by R&S“: Als Experten in Sachen Geschmack reisen sie als Markenbotschafter regelmäßig durch ganz Europa und entdecken dabei immer wieder neue Produkte mit Potenzial. Aus denen entstehen in Zusammenarbeit mit Herstellern und Lieferanten zukunftsfähige Konzepte für den deutschen Lebensmitteleinzelhandel.

Weg in eine grünere Zukunft ist definiert

Das macht das Tätigkeitsfeld für R&S-Mitarbeiter unter anderem in der Produktentwicklung und im Marketing vielseitig und abwechslungsreich. Auf dem Blog www.gourmetscouts.de können Verbraucher die Reisen nachverfolgen und sich über neue Produkte und Marken informieren.

Doch nicht nur mit dem Handel arbeitet R&S an zukunftsweisenden Konzepten. Mit der implementierten Nachhaltigkeitsstrategie „act4u“ hat das Vertriebsunternehmen gemeinsam mit seinen Partnern und Lieferanten einen Weg in eine grünere Zukunft definiert. Die Strategie fokussiert sich auf die Bereiche Tierwohl, CO2-Reduktion und Müllvermeidung. Das Thema ESG – Environment, Social und Governance – ist in der Unternehmensphilosophie von R&S fest verankert. Das zeigt sich unter anderem an der gelebten Nachhaltigkeit im Unternehmen, aber auch an dem sozialen Engagement wie Sponsoring.

Digitale Kommunikation in- und extern

In Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen umso wichtiger, attraktiv für junge und hochqualifizierte Mitarbeiter zu sein. Ein modernes und digitales Auftreten ist da essenziell. R&S präsentiert sich über eigene Social Media-Kanäle und gibt spannende Insights. Auf Facebook und Instagram sowie YouTube gibt das Unternehmen unter der Kampagne Gourmetscouts by R&S Einblicke in die vielfältige Markenwelt.

Auch intern wird mit modernen Tools gearbeitet, um Arbeitsabläufe zu erleichtern und die Effizienz im Unternehmen zu steigern. „Wir haben unter anderem ein digitales Tool eingeführt, um unsere verschiedenen Abteilungen untereinander zu vernetzen und so einen schnelleren Wissenstransfer zu ermöglichen“, erklärt Ingmar Fritz Rauch, Prokurist und Mitinhaber der Albert Rauch GmbH sowie der R&S Vertriebs GmbH. „Das erleichtert den Arbeitsalltag für uns alle immens.“ Für Mitarbeiter bietet die Digitalisierung zusätzlich mehr Flexibilität, da sie beispielsweise mobil arbeiten können.

Motivation am Arbeitsplatz als weiterer Erfolgsbaustein

Ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgt dafür, dass Mitarbeiter dem Unternehmen lange treu bleiben. Dazu zählen Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Expertise zu erweitern. R&S baut die Kompetenzen seines Teams stetig aus: unter anderem mit Fortbildungen zu Fleisch-, Wurst- und Schinkensommeliers. Denn zusätzliche Qualifikationen fördern auch die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen.

Auch die körperliche und mentale Gesundhaltung des Teams hat bei R&S einen großen Stellenwert. „Wir kooperieren ab Januar 2024 mit Fairfamily, um unseren Kollegen verschiedene gesundheitliche Benefits anbieten zu können“, so Rauch. Auf diese Weise kann das Unternehmen die Arbeitgebermarke weiter stärken.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....