Der Schutzverband der Schwarzwälder Schinkenhersteller verstärkt seine Bemühungen um die Wertschöpfung der Marke mit Blick auf Handel und Verbraucher. „Unser Ziel ist es, den Wert unserer Marke verstärkt zu kommunizieren. Schwarzwälder Schinken steht für hohe Qualität, die auf dem EU-geschützten Herstellungsverfahren in der Region beruht und von den weitgehend mittelständisch geprägten Betrieben im Schwarzwald garantiert wird“, so der Verband. Wertschöpfung entstehe durch Information und Transparenz. Oft fehlten dem Verbraucher die Hintergründe. Hier wolle man beispielsweise mit dem Schwarzwälder Schinkenmuseum ansetzen, das die Herstellung in der Region beschreibt und die Bedeutung des EU-Siegels g.g.A. für Schwarzwälder Schinken erklärt, hieß es weiter. Mit dem in diesem Jahr erstmals stattfindenden Schwarzwälder Schinkenlauf am 21. September 2014 will der Verband überdies das Image der traditionellen Spezialität unterstreichen. www.schwarzwaelder-schinken-verband.de