Schwabenhaft gut

Als jüngster Spross vom „Metzger Schneider“ erhielt Kevin Schneider bei der Freisprechung des 327. Meistervorbereitungslehrgangs der Fleischerschule Augsburg nicht nur seinen Meisterbrief, sondern auch die Auszeichung als Jahrgangsbester. Damit setzt der Jungmeister die Tradition von Karl, Albert und Wolfgang Schneider in der vierten Generation fort. Der Startschuss des Familienunternehmens fiel im Mai 1934 mit der Gründung des Betriebs in Stuttgart durch Metzgermeister Karl Schneider. Bis heute ist das Traditionsunternehmen für frische Fleisch- und Wurstspezialitäten, hausgemachte Maultaschenvariationen und herzhafte küchenfertige Gerichte weit über’s Ländle hinaus bekannt. Seit 1992 wird in Freiberg am Neckar produziert, das Stammhaus befindet sich im Stuttgarter Westen.

 

Seinen Meisterbrief und das Zeugnis bekam Kevin Schneider (Jahrgang 1994) am 5. August 2015 von Paul Brugger, Vizepräsident der Handwerkskammer für Schwaben, und dem bayerischen Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer überreicht. Der Jungmeister erreichte dreimal die Note 1 und einmal die Note 2 und freute sich zudem über einen Gutschein für ein Wochenende für zwei Personen in Bern, inkl. Taschengeld, gesponsert von der Schweizer Firma Pacovis. www.der-metzger-schneider.de

 

Foto: Der Metzger Schneider

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....