Selbstständiger Einzelhandel als Wachstumstreiber

Die Rewe Group hat im Jahr 2013 den Gesamtaußenumsatz aus fortgeführtem Geschäft um 2,9 Prozent auf 50,6 Milliarden Euro gesteigert. Zur erfolgreichen Entwicklung trug das Geschäft in Deutschland mit einem Umsatzplus von 2,9 Prozent auf 36,2 Milliarden Euro bei. Die Umsätze der Auslandsaktivitäten in zwölf Ländern wuchsen ebenfalls um 2,9 Prozent. „Unsere Unternehmensgruppe hat damit ihren Kurs des profitablen Wachstums fortgesetzt”, erklärte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der Rewe Group, bei der Vorlage der noch nicht testierten Geschäftszahlen. „Eine der entscheidenden Voraussetzungen für diesen Erfolg sind unsere hohen Investitionen in die Modernisierung unserer Märkte, in die organische Expansion unseres Vertriebsnetzes und in neue Vertriebskonzepte”, so Caparros. „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Investitionen kontinuierlich erhöht. Im Jahr 2013 waren es 1,4 Milliarden Euro, und 2014 werden wir die Investitionssumme nochmals auf 1,6 Milliarden Euro steigern.”

Der stärkste Wachstumstreiber der Rewe Group war erneut das nationale und internationale Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft. „Herausragend war erneut das Umsatzwachstum unserer selbstständigen mittelständischen Rewe-Partnerkaufleute in Deutschland, die ein Umsatzplus von 9,3 Prozent erzielten”, betonte Caparros. Mit 11,3 Milliarden Euro (plus 6,2 Prozent) erzielte der selbstständige Einzelhandel unter dem Dach der Rewe Group einen Rekordumsatz. In Deutschland stiegen die Umsätze auf 10,8 Milliarden Euro (2012: 10,1 Milliarden Euro). Die Umsätze der selbstständigen Rewe-Partnerkaufleute (ohne Rewe Dortmund) erhöhten sich um 9,3 Prozent.

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...