Die Akademie der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bietet im Rahmen ihres Fortbildungsprogramms ein Sensorik-Seminar für Fleischerzeugnisse / Wurst an. Die Veranstaltung findet am 14. bis 15. Mai 2014 in Berlin statt. Das Seminar mit hohem Praxisbezug richtet sich an Fachleute aus der Fleischwirtschaft und dem Fleischerhandwerk sowie an Laborleiter, Fachlehrer und Studenten der Fleischtechnologie und Oekotrophologen. Anmeldeschluss ist der 23. April 2014.
Schwerpunkt des Seminars ist die Produktbewertung für Koch-, Brüh- und Rohwurst. Aufbauend auf bereits vorhandene Sensorik- und Produktkenntnisse können die Seminarteilnehmer ihr Wissen vertiefen und sie haben die Möglichkeit, ihre persönlichen sensorischen Fertigkeiten intensiv zu trainieren. Neben der Darstellung sensorischer Untersuchungsmethoden werden die fachliche Bewertung nach dem DLG-5-Punkte-Schema® sowie Rangordnungs-, Erkennungs- und Dreiecksprüfungen angewendet.
Das DLG-Sensorik-Zertifikat, das im Anschluss an das Seminar erworben werden kann, ist ein international anerkannter Qualifikationsnachweis bei Zertifizierungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17024:2003 und weist den Inhaber als offiziell anerkannten sensorischen Sachverständigen aus. Die Seminargebühren inkl. Qualifikationstest betragen 939 Euro + MwSt.
Detaillierte Informationen zum Seminarangebot sind erhältlich unter:
www.dlg-akademie.de/sensorik_wurst.html oder bei der bei der DLG-Akademie, Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel.: 069-24788-333, Fax: -336, E-Mail: akademie@dlg.org