Sicherer Umgang mit Trockeneis

Trockeneis ist Kohlendioxid in gefrorenem, festem Zustand. Bei Zimmertemperatur und normalen Druckverhältnissen verflüssigt es sich nicht, sondern wird direkt zu Kohlendioxidgas (CO2). Beim Umgang damit ist Vorsicht geboten. In geschlossenen Räumen verdrängt das geruchlose Gas den Luftsauerstoff und kann schon bei einer Konzentration von 8-10 % tödlich wirken. Es gab Fälle, da sind Menschen beim Transport von Trockeneis in einem Auto erstickt, da aus einer unsachgemäßen Transportverpackung CO2 ausgetreten war.

 

Wer Trockeneis transportiert oder damit umgeht, sollte zur eigenen Sicherheit Schutzmaßnahmen ergreifen. Welche das sind und wie man sie umsetzt, darüber gibt die BGN-Betriebsanweisung für Trockeneis Aufschluss, die u. a. fordert:

– Trockeneis nur in geeigneten, geschlossenen Trockeneisbehältern transportieren, dabei auf Druckausgleich achten

– Trockeneisbehälter nicht im Fahrgastraum, sondern im möglichst Gas dicht abgetrennten Lade- oder Kofferraum transportieren. Auf gute Belüftung des Fahrgastraumes achten, Fenster öffnen.

– Transportboxen kennzeichnen und vor Erwärmung schützen. Nicht über Nacht im Fahrzeug lassen.

Weitere Infos: Betriebsanweisung „Trockeneis“ mit Schutzmaßnahmen für Lagerung, Handhabung und Verhalten im Gefahrfall, zum Download unter www.bgn.de.

 

Fotos: Linde AG, BGN

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....