Snack Star

Snack-Star®-Videos – Teil 1

Aufbauend auf den Schulungsbausteinen zum Snack-Star® Snack des Jahres 2021 können Lehrkräfte berufsbildender Schulen nun vier youtube-Kurzvideos für ihren Unterricht einsetzen.

Diese maximal vier Minuten langen Schulungs-Impulse vermitteln Lehrern/innen und Schüler/innen alle wichtigen Infos und Bestandteile des Wettbewerbs, geben Tipps und ermöglichen eine Einbindung in den Distanzunterricht. Die Schulungsbausteine lauten „Idee & Name“, „Optik & Geschmack“, „Zubereitung“ und „Kalkulation“.

Und hier die ersten beiden Videos:

Idee & Name

Optik & Geschmack

 

Seit zehn Jahren engagieren sich FH Fleischer-Handwerk, Homann Foodservice und der Deutsche Fleischer-Verband partnerschaftlich für den Nachwuchswettbewerb Snack Star® Snack des Jahres. Kreative Snack-Kompositionen in der Metzgertheke sind heute wichtiger denn je: Gastronomie, Cafeterien, Bistros und Kantinen mussten während des Corona-Lockdowns schließen. Daher greifen viele Menschen nun auf das Sortiment von Metzgereien zurück, sei es zum Mitnehmen ins Büro, für die Pause im Home-Office oder einfach als Snack zwischendurch. Hier sind Abwechslung und Kreativität gefragt, um den Kunden öfter mal etwas Neues anzubieten.

Einsendeschluss verlängert
Aufgrund der Covid-19 Situation entschied sich das Snack Star®-Team 2020 dafür, den Einsendeschluss des laufenden Wettbewerbs bis Sommer 2021 zu verlängern. Das Motto „Spicy Style“ bleibt für 2021 unverändert, ebenso wie die Teilnahmebedingungen und -voraussetzungen. Die einzige Neuerung ist der neue Einsendeschluss am 23. Juli 2021.

Die Nachwuchsförderung ist gerade von Seiten der beruflichen Schulen und der Betriebe des Fleischerhandwerks in dieser schwierigen Zeit unabdingbar. Hier kommt der Homann Snack Star® Snack des Jahres-Nachwuchswettbewerb ins Spiel: Fordern sie den Branchennachwuchs und lassen sie ihn beweisen was wirklich in ihm steckt. Zur Unterstützung stehen topaktuelle und hilfreiche Schulungsmaterialien unter www.homann-snackstar.de kostenlos zum Download zur Verfügung, das benötigte Passwort kann via E-Mail an snackstar@markenpartner.com erfragt werden.

Das Snack Star® Snack des Jahres-Team steht Interessierten jederzeit mit Rat und Tat sowie Infos zu Warenkorbbestellungen, Bewerbungen oder bei allgemeinen Fragen zur Seite. Per Mail unter snackstar@markenpartner.com oder unter Tel: 0203/73 82 15 – 30.

Anregungen, Inspirationen, Tipps und Tricks sowie alles rund um den Wettbewerb gibt es auch via Social-Media: Facebook.de/SnackdesJahres, Instagram.com/snackstar.snack

 

 

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....