Sorgo

Sorgo Anlagenbau

Der Name SORGO steht seit drei Generationen für höchste Qualität, Spitzentechnologie und permanente Innovation. Der ganzheitliche Service endet keineswegs bei der Fertigstellung der hochwertigen Anlagen. Gut ausgebildete Anwendungstechniker, Fleischtechnologen und Fleischermeister unterstützen die Kunden vor Ort bei der Inbetriebnahme, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Eine der erfolgreichsten Linien ist die speziell auf Gewerbebetriebe ausgerichtete Sorgo-Kompaktklasse. Diese Baureihe umfasst Heißrauchanlagen für das Fleischerhandwerk der Typenreihe 1900, 2500 und 3000. Die steckerfertigen Kompaktanlagen garantieren höchste Qualität Ihrer Wurst- und Fleischwaren beim Trocknen, Heißräuchern, Kalträuchern, Kochen, Braten, Reifen und Klimatisieren. Hohe Leistungsfähigkeit, rationelle Arbeitsweise und energiesparende Technik machen diese Kompaktanlagen zu einem absoluten Hit für kleine und mittlere Betriebe.
Für die Industrie sind auch Größen bis über 20-Wagen-Beschickung mit kontinuierlichem Fördersystem realisierbar.

Für die Herstellung von naturgereiften Produkten wie beispielsweise Salami mit Edelschimmel oder Rohschinken (geräuchert oder luftgetrocknet) werden speziell abgestimmte Lösungen angeboten. Perfekt ausgestattete Reifelinien optimieren die Reifung luftgetrockneter Spezialitäten von der Salz- bis zur Endphase. Das angewandte Klima-Reife-System in Verbindung mit Enthalpie-Nutzung verbessert den Fermentierungsprozess. Die Klimavortrocknungs-/Kaltrauch- und Reifeanlagen werden je nach Behandlungskriterium – insbesondere bei luftgetrockneter Ware – entweder als Zwei- oder Vier-Wege-Klimasystem ausgelegt. Dabei werden die Reiferäume je nach Anwendungsbereich individuell geplant.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...