Stabile Umsatzentwicklung und gedämpfte Teuerung

Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete im März 2014 einen Umsatz von 14,6 Milliarden Euro. Das Wachstum von +0,5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet damit eine insgesamt stabile Umsatzentwicklung für die Branche. Aufgrund abnehmender Verkaufspreissteigerungen stagnierte der Branchenumsatz auch real bei -0,2%. Im für das Branchenwachstum wichtigen Exportgeschäft blieben neue Impulse im März 2014 weiterhin aus. Im Vorjahresvergleich sanken die Lebensmittelexporte um -5,5% auf 4,2 Milliarden. Euro. Die Produktionsleistung blieb nahezu stabil, der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex sank nach Zugewinnen im Vormonat im März nur um -0,6%.

 

Agrarrohstoffmärkte

Die Anspannung an den Agrarrohstoffmärkten setzt sich im April 2014 fort. Der HWWI-Rohstoffpreisindex für Nahrungs- und Genussmittel stieg im Vergleich zum Vormonat um +2,8%. Das Preisniveau bleibt hoch. Ernte- und witterungsbedingte Angebotsveränderungen sowie eine steigende Nachfrage führen in Teilbranchen zu schwer auszugleichenden Preisschwankungen.

 

Geschäftsklima

Die Stimmungslage bei den Lebensmittelherstellern hat sich laut ifo-Geschäftsklimaindex Mai 2014 wieder verbessert. Die Unternehmen der Ernährungsindustrie schätzen besonders ihre aktuelle Geschäftslage und die Produktion besser ein als noch im Vorjahr. Auch die Erwartungen an das Exportgeschäft bleiben hoch. Deutlich besorgter als noch im Vorjahr zeigt sich die Branche jedoch hinsichtlich ihrer Ertragslage. Steigende Produktionskosten drücken immer weiter auf die Erträge der Lebensmittelhersteller.

 

Konsumklima und Verbraucherpreise

Das stabile und positive Konsumklima, ein gestärkter Konjunkturoptimismus und eine gedämpfte Teuerung am deutschen Markt stützen auch die Kauflaune bei Lebensmitteln. Die allgemeinen Lebenshaltungskosten sanken im April 2014 gegenüber dem Vormonat um -0,2%, die Lebensmittelpreise um -0,4%. Im Vorjahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um +1,3%, die Preise für Lebensmittel um +1,5%.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....