Starker Geflügelstandort Ostbayern

München. Ostbayern ist das Zentrum der bayerischen Masthähnchen-Produktion. In Niederbayern und in der Oberpfalz werden rund 3,2 Millionen der insgesamt 3,9 Millionen Masthähnchen im Freistaat gehalten. Nach Angaben der Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Marianne Deml hat sich der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch bei Geflügel in den zurückliegenden Jahren deutlich erhöht. Er stieg von 10,2 Kilo im Jahre 1985 auf derzeit 15,2 Kilo.

Hähnchen sind mit neun Kilo Pro-Kopf-Verbrauch am beliebtesten. Dann folgt Pute mit fünf Kilo. „Geflügel liegt voll im Trend“, so Deml. „Bei 65 Prozent der Bevölkerung stehen Hähnchen, Pute, Ente oder Gans regelmäßig auf dem Speiseplan.“

Als besonders tiergerecht bezeichnete die Staatssekretärin die Hähnchenhaltung in Nittenau im Landkreis Schwandorf, wo jedes Hähnchen einen Freiluft-Auslauf von einem Quadratmeter hat. Mit der Einführung des alternativen Mastverfahrens habe der dortige Betrieb Gietl ein Zeichen für Landwirtschaft und Verbraucher gesetzt. Das neue Premiumprodukt „Weidehähnchen“ werde in Niederbayern und in der Oberpfalz in insgesamt sieben Betrieben mit rund 60.000 Mastplätzen erzeugt.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...