Stipendien: Gewürz-Sommeliers

Im Frühjahr 2015 startet die Neuauflage der Qualifizierungsreihe zum Gewürz-Sommelier des Clusters Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung in Bayern (KErn). Die Kulmbacher Adalbert-Raps-Stiftung vergibt hierfür wieder drei Stipendien in Höhe von jeweils 2.500 €. Die Ausschreibung richtet sich an Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung in der Lebensmittelbranche (Industrie, Handwerk, Gastronomie und Handel). Das Weiterbildungsangebot beinhaltet Themen wie Sensorik und Allgemeine Gewürzkunde, Food Pairing, Gewürz-, Garten- und Wildkräuter sowie Qualität, Heil- und Gesundheitswirkung. Daneben erhalten die Teilnehmer in Praxiseinheiten, Betriebsbesichtigungen und Exkursionen Einblick in Herkunft und Fertigung von Gewürzen. Eine schriftliche und mündliche Prüfung mit abschließender Zertifikatsübergabe runden die Qualifikation formal ab. Interessierte schicken ihre Unterlagen bis zum 15.12.2014 an:

Adalbert-Raps-Stiftung
Yola Solveig Klingel, Stiftungsreferentin
Adalbert-Raps-Straße 1
95326 Kulmbach
09221 807-6099
yola.klingel@raps-stiftung.de

Termine und Seminarorte:

Block 1: 23. – 24. Februar 2015 in Kulmbach

Block 2: 23. – 24. März 2015 in Kulmbach

Block 3: 27. – 28. April 2015 in Fichtelberg

Block 4: 18. – 19. Mai 2015 in Kulmbach

Block 5: 29. – 30. Juni 2015 in Kulmbach

 

Themen:

Block 1: Grundkurs Sensorik & Allgemeine Gewürzkunde

Block 2: Food-Pairing & Food-Completing

Block 3: Gewürz-, Garten- & Wildkräuter

Block 4: Heil- & Gesundheitswirkung & Qualität“

Block 5: schriftliche und mündliche Prüfung

 

Referenten sind u.a.:

Dr. Manuela Mahn, Warenkunde Gewürze, Gewürz-, Garten- und Wildkräuter sowie Heil und Gesundheitswirkung

Prof. Dr. Bernhard Tauscher, Sensorik

Prof. Dr. Thomas Vilgis, Food-Pairing und Food-Completing

Holger Popp, Qualität und Produktion

Dr. Andreas Paul, Heil- und Gesundheitswirkung

 

 

 

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...