Speck

Südtiroler Speck erleben

Auch in diesem Jahr macht das Südtiroler Speck mit einer Reihe von genussvollen Frühlings-Events im nördlichsten italienischen Bundesland auf sich aufmerksam. Diese starten im Mai und dauern bis in den Herbst.

Naturns: Südtiroler Specktag –
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 steht der 7. Mai 2023 erneut im Zeichen des „Südtiroler Specktags“. Rund um den Rathausplatz treffen sich Genießer und feiern die rauchig-würzige Delikatesse bei Livemusik und einem Genussmarkt. Gemeinsam mit Herstellern von weiteren Südtiroler Qualitätsprodukten präsentieren verschiedene Speck-Produzenten die Einsatzmöglichkeiten der Spezialität. Besonderes Highlight sind zwei Show-Cookings mit dem innovativen Südtiroler Küchenchef Thomas Ortler vom Restaurant Flurin.

Speck-Aperitivo – Spring Edition

SpeckVom 4. bis zum 25. Mai 2023 wird das Lebensgefühl des Aperitivo ergänzt um köstliche Häppchen. Jeweils donnerstags laden Lokale in Bozen, Meran, Brixen und Bruneck zum „Speck-Aperitivo“ ein. Eine stimmige Kombination, denn die unverwechselbaren Aromen des Südtiroler Specks harmonieren mit trockenem Südtiroler Weißwein, prickelndem Sekt oder feinherbem Bier. Informationen dazu gibt es in allen teilnehmenden Betrieben in Bozen: Campo Franz; in Meran: Lounge Bar Les Arcades; in Brixen: Alter Schlachthof und in Bruneck: Waink´s.

Speck-Safari in Bozen

SpeckDie mittelalterliche Landeshauptstadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, dessen Mittelpunkt die Bozner Lauben bilden. Im Frühling und Herbst haben Speckliebhaber die Möglichkeit, Bozen auf besondere Weise zu erkunden: Während einer zweistündigen Speck-Safari entdecken Gäste das historische Stadtzentrum der Altstadt und erfahren im Rahmen einer geselligen Verkostung von Südtiroler Speck g.g.gA. zu einem feinen Tropfen Südtiroler Wein, im Trendlokal Campofranz am Walterplatz, die Besonderheiten der traditionellen Speckherstellung. Daneben kehren Interessierte bei einem einheimischen Metzgerbetrieb ein, lernen die Besonderheiten der traditionellen Speckherstellung kennen und verkosten den Speck.. Jeden Freitag im April, Mai, September und Oktober erwartet Interessierte ein spannender Einblick in die Welt des Südtiroler Speck g.g.A..

Speckfest am Kronplatz

Vom 30. September bis zum 01. Oktober 2023 kommen beim Südtiroler Speckfest Freunde und Genießer erstmals an einem außergewöhnlichen Schauplatz zusammen: Vor der einzigartigen Naturkulisse am Kronplatz werden Gäste von der herzlichen Südtiroler Gastlichkeit verwöhnt und können vielfältige Genussmomente erleben. Details zum Veranstaltungsort und dem Programm folgen demnächst hier.

Im Profil: In Südtirol treffen alpenländische und mediterrane Kultur aufeinander und nur hier sorgt die Natur für das spezielle Klima mit viel Sonne und frischer Luft. Als geschütztes Qualitätsprodukt verdankt der Südtiroler Speck g.g.A. seine Einzigartigkeit dem typisch würzigen Geschmack und der engen Verbundenheit mit seinem Herkunftsland. Seine Herstellung vereint zwei Verfahren: leicht geräuchert und anschließend an der frischen Bergluft gereift. So bietet der Speck g.g.A. traditionelle Handwerkskunst auf höchstem Qualitätsniveau, was die EU mit dem verliehenen Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) bestätigt.

Meist gelesene Artikel

News
1. Wagyu-Intensivkurs
News
Nach fünf Jahren erstmals rentabel
News
Fortschritte beim Tierschutz, aber…
News
Hydrosol investiert im asiatischen Markt
News
Aichinger: Peter Hüttmann

Das könnte Sie auch interessieren:

Weber Food Technology 35 Jubilare 2025

Über 500 Jahre Weber-Treue

Gemeinsam arbeiten, gemeinsam wachsen, gemeinsam feiern: Weber Food Technology ehrt 35 Jubilare für ihre langjährige Mitarbeit....

1. Wagyu-Intensivkurs

35 Männer und zwei Frauen hielten am Ende des Kurses stolz ihre Teilnahme-Zertifikate hoch: nach 2 ½ Tagen intensivem Wissenstransfer...

Aichinger: Peter Hüttmann

Seit dem 1. Oktober 2025 ist Peter Hüttmann neuer Leiter des Service Centers bei Aichinger. Dies wurde nun bekannt....
Aldi LEH Masthuhn Initiative

Fortschritte beim Tierschutz, aber…

Masthuhn-Report 2025: Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt veröffentlicht neues Tierschutz-Ranking der Lebensmittelwirtschaft....
Hydrosol UHT Pilotanlage China

Hydrosol investiert im asiatischen Markt

Ingredients-Spezialist Hydrosol errichtet eine UHT-Pilotanlage in Singapur und entwickelt Fleisch- und Geflügelprodukte für Asien-Kunden....
Livekindly Like Gewinnzone

Nach fünf Jahren erstmals rentabel

Livekindly erreicht mit seinen pflanzenbasierten Proteinprodukten, in Deutschland unter dem Markennamen Like bekannt, die Gewinnzone....