Die Firma ascobloc Gastro-Gerätebau GmbH präsentiert sich dieses Jahr erstmalig auf der SÜFFA Großküchentechnik – made in Germany seit 1874.
ascobloc Gastro-Gerätebau GmbH ist mit ihrer 140-jährigen Geschichte ein erfahrenes Produktionsunternehmen in der Branche Großküchentechnik. Das Produktportfolio umfasst thermische Geräte, Kühlgeräte, Cafeteria-Anlagen, Geräte zur Speisenverteilung und Edelstahlmöbel.
Auf der „SÜFFA“ präsentiert das Unternehmen ein breites Produktspektrum, das z.B. die 2012 eingeführte Produktgruppenserie Ascoline 500 – eine kleine und variabel kombinierbare Systemküche beinhaltet. Der Einsatz der neuen Geräteserie eignet sich besonders als Profikochtechnik für den immer stärker werdenden Imbissbereich, wie z. B. in Tankstellen und Fleischerei- sowie Bäckereifachgeschäften. Die Serie enthält die bewährte Kochtechnik der Produktgruppenserie Ascoline 700 von ascobloc bei einer Bautiefe von nur 500 mm. Robustheit und Leistungsstärke durch den Einsatz bewährter Gerätekomponenten sind zwei bezeichnende Qualitätsmerkmale der Serie. Alle Geräte können als Stand- bzw. Tischvariante eingesetzt werden. Letztere bietet den Vorteil auf individuelle Unterbaumöbel gestellt zu werden, deren Aufteilung unabhängig vom Rastermaß der aufstehenden Geräte sind. Speziell dafür hat ascobloc einen besonders kompakten Unterbaukühltisch. Der neue Kühltisch verfügt bei einer Gerätetiefe von lediglich 560 mm – bauseitig vorgegeben durch die Größe des Kälteaggregates – über alle Vorzüge seiner „größeren Geschwister“. Feste Rastermaße der Serie von 500 mm Tiefe und 600 mm Breite ermöglichen eine unkomplizierte und platzsparende Einrichtungsplanung. Der Geräteunterbau ist serienmäßig offen. Optional gibt es den Unterbau sowohl in verschiedenen Hygieneausführungen als auch mit Flügeltür/en versehen. Alle Gerätekombinationen sind auch in durchgehend verschweißter Hygieneabdeckung erhältlich.
Eye-Catcher sind die Kochblöcke in Sonderbauvariante mit Geräten der qualitativ hochwertigen und flexiblen Produktserie Integraline-Einbaugeräte. In die edel wirkende Abdeckung aus Granit „nero assoluto“ sind ein Glaskeramikherd, ein Induktions-Wok, ein Pastakocher, ein Elektro-Rostgrill und eine Elektro-Bratplatte eingebaut. Der Korpus des Kochblockes ist aus Edelstahl und rot pulverbeschichtet. Der Unterbau des Kochblockes ist mit einem Einbau-Backofen sowie Flügeltüren und Schubladen mit Selbsteinzug ausgestattet. Die Schrankausführung hier ist in Hygiene 2, d. h. leichte Reinigung und keine Schmutzfugen.
Dieser Kochblock ist nur ein Beispiel der Firma ascobloc Gastro-Gerätebau GmbH für die flexible Anpassung der Kochtechnik an kundenspezifische Wünsche. So sind nicht nur die Geräte der Serie Integraline frei kombinierbar, sondern auch im Unterbau kann z. B. Kühltechnik integriert werden. Die Farbe der Pulverbeschichtung ist ebenfalls frei wählbar, wie auch das Material und die Farbe der Abdeckung.
Ein weiteres „Highlight“ ist der LED-hinterleuchteter Ausgabetresen, bestehend aus zwei individuell einsetzbaren Modulen, wobei ein Modul über eine integrierte Saladette und Kühlwanne verfügt und das andere Modul über eine Panorama-Umluftkühlvitrine, ebenfalls mit LED-Beleuchtung. Der Ausgabetresen besticht durch die hinterleuchteten Glasscheiben als Verkleidungselemente und die dazu sich kontrastreich abhebende Abdeckplatte in schwarzem Granit.
Aus dem umfassenden Kochgeräteserie Ascoline 700 zeigt Ascobloc Auftischgeräte in Kombination mit einem Unterbaukühltisch. Aus der Serie Ascoline 850 wird der Elektro-Kochkessel und die multifunktionell – Kochen, Braten, Dämpfen – einsetzbare Kippbratpfanne in Stuttgart zu sehen sein.
Halle 6 – Stand D42