Symposium: Natürliche Kältemittel

Auf dem eurammon Symposium am 25. und 26. Juni 2015 in Schaffhausen/CH beleuchten Experten Fragen wie: Welche Entwicklungen bestimmen künftig die Kälte- und Klimatechnik? Wie können Richtlinien erfolgreich in der Praxis implementiert werden? 2015 begann ein neues Zeitalter in der Kältebranche: Mit Inkrafttreten der F-Gase-Verordnung werden natürliche Kältemittel branchenübergreifend zu einer attraktiven Kältelösung. Internationale Fachexperten geben im Rahmen des eurammon Symposiums Einblick in Markt-Trends, effiziente Technologien und zukunftsweisende Projekte. Der Fokus der Vortragsveranstaltung liegt auf den Bereichen Klimatechnik und Wärmepumpen.

Experten wie Carsten Hoch (TÜV Süd AG), Elisabeth Munzert (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) und Pascal Westring (European Heat Pump Association) beleuchten aktuelle Regularien, Marktentwicklungen sowie Sicherheitsstandards im Umgang mit natürlichen Kältemitteln. Zudem wird ein breites Spektrum erfolgreicher Referenzbeispiele aus der Praxis präsentiert, z. B. von Projekten am Zürcher Flughafen und den Stadtwerken Lübbecke.

Im Rahmen des Symposiums wird der „Natural Refrigeration Award“ verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende akademische Abschlussarbeiten, die einen wertvollen Beitrag im Bereich natürlicher Kältemittel leisten. Im Anschluss an die Verleihung präsentieren die Nachwuchswissenschaftler ihre preisgekrönten Forschungsergebnisse. www.eurammon.com

 

Im Bild: eurammon Mitglied Walter Wettstein AG – Ammoniak Kälteproduktion mit Abwärmenutzung durch Wärmepumpen in der Lebensmittelfabrikation

 

Foto: Eurammon/ Walter Wettstein AG

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...