Tag gegen Lärm am 29. April

Lärmschwerhörigkeit ist weiterhin die häufigste anerkannte Berufskrankheit in Deutschland. Waren 2009 noch 5.500 Menschen davon betroffen, stieg die Zahl schon 2011 auf 6.300 Erkrankte. Die 6.900 Fälle des Jahres 2013 bedeuten eine Steigerung um mehr als ein Viertel in den vergangenen fünf Jahren*. Grund genug für die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) auf den „Tag gegen Lärm“ am 29. April aufmerksam zu machen.

Millionen Menschen können schädigendem Lärm am Arbeitsplatz ausgesetzt sein. Folge der Lärmeinwirkung sind aber nicht nur Schädigungen des Gehörs. Auch Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können durch Lärmeinwirkungen hervorgerufen werden. Die Präventions-Fachleute der BGN beraten in allen Fragen des Lärmschutzes am Arbeitsplatz. Sie ermitteln Lärmbereiche in den Betrieben, entwickeln konkrete Vorschläge für technische Maßnahmen zur Lärmminderung und erstellen Lärmprognosen für geplante Anlagen – und das nicht nur am „Tag gegen Lärm“.

Weitere Informationen: www.bgn.de, www.tag-gegen-laerm.de


*Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2013 – Unfallverhütungsbericht Arbeit; Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2014 (vom 23.03.2015); www.baua.de/publikationen.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....