Thermodrucker im Test

In einem herstellerunabhängigen Testverfahren untersuchte Mediaform Informationssysteme Thermodrucker aus acht Druckerklassen anhand ihrer relevanten Leistungsmerkmale. Dabei wurden vor allem Handling- sowie Serviceaspekte umfassend geprüft. Die Ergebnisse basieren auf eigenen Qualitätsberichten von Mediaform sowie den Erkenntnissen aus dem Handel mit Thermodruckern. Vor allem aber flossen die Erfahrungen der Serviceabteilung hinsichtlich des Reparatur- oder Wartungsaufwandes sowie die des Supportes in Bezug auf Konfiguration und Störungsbeseitigung in die Beurteilung ein. Mediaform bemühte sich dabei um größtmögliche Objektivität und bewertete jeweils nach denselben Kriterien – 15 bei Thermodirektdruckern und 16 bei Thermotransferdruckern. Zur Ermittlung der Durchschnittsnote wurde die erreichte Punktzahl durch die Anzahl der Testkriterien geteilt. Dabei schnitten die Modelle von TSC Auto ID in allen Kategorien am besten ab. Bestnoten erhielten diese Drucker aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses, der Wartungsfreundlichkeit und des einfachen Handlings. Alle Modelle zeichnen sich u. a. durch viele leistungsstarke Standardmerkmale, den stattlichen Lieferumfang, eine ausgereifte Firmware, moderne Etikettensoftware und eine Zweijahresgarantie aus. Zu den ausgezeichneten Druckern zählen u. a. die Modelle der TTP-225 Serie, der TDP-225 Serie, der TDP-247- und TTP-245C-Serie, der Intermec-Drucker ME240 sowie die Bestseller TTP-2410M Pro und die TTP-246M Pro Serie. „Die Testergebnisse bestätigen deutlich, dass wir mit unserer Strategie und einem breit gefächerten Sortiment genau die Bedürfnisse im Markt treffen. Partnern wie Mediaform stellen wir damit hochwertige, innovative und zugleich wirtschaftliche Etikettendrucker zur Verfügung, die sie ruhigen Gewissens ihren Kunden empfehlen können“, freut sich Ladislav Sloup, Geschäftsführer der Europazentrale von TSC. www.tscprinters.com/DE

Foto: TSC Auto ID Technology EMEA GmbH

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....